Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7RII - MF fernbedienen
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2017, 20:20   #22
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von P_Saltz Beitrag anzeigen
Viele Impulse pro Zeiteinheit bedeutet eine schnelle Bewegung. Wenige Impulse bedeutet eine langsame Bwegung.
Genau das macht doch auch der Fokusring bei "focus by wire": Schnell drehen = viele Impulse, langsam drehen = wenige Impulse, und durch die progressive Kennlinie wird das noch verstärkt. Wenn du den Ring nur langsam genug betätigst, bewegt sich der Fokus in so kleinen Schritten, daß du schon eine Viertelumdrehung machen musst, um überhaupt eine kleine Änderung zu sehen.

Zitat:
Zitat von P_Saltz Beitrag anzeigen
die Schritte eines SWM in einem Objektivmotor sind so klein, so fein könntest Du nie manuell scharfstellen.
Sony verbaut mindestens vier verschiedene Antriebe beim E-Mount. Daß alle Objektive Schrittmotoren hätten, ist nur eine wilde Vermutung deinerseits. Beim SEL55F18Z z.B. finde ich nirgends einen Hinweis auf die Antriebsart.

Und was würdest du bei den Objektiven mit zwei getrennten Fokusgruppen mit jeweils eigenem Antrieb machen? Vier Buttons, für jeden Motor zwei?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr.