![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
|
Nein, das ist kein Irrtum.
Im Fokus by wire ist es immer der einzelne Schritt den ein SWM machen kann, der die Limitation für die Schärfeschritte darstellt und die Schritte eines SWM in einem Objektivmotor sind so klein, so fein könntest Du nie manuell scharfstellen. D. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.167
|
Zitat:
Zitat:
Und was würdest du bei den Objektiven mit zwei getrennten Fokusgruppen mit jeweils eigenem Antrieb machen? Vier Buttons, für jeden Motor zwei?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
|
Nenn die Motoren wie Du willst. Für das was vom Grundprinzip ein Steppermotor ist (ganz egal wie er ausgeführt ist gilt immer das mit der schrittweisen Ansteuerung. Wenn es 2 oder 4 Motoren sind, dann gibt es Algorithmen die das koppeln.
Und dabei will ich es auch belassen. Denn das was derzeit an Antworten kommt stammt alles aus dem Haus, das geht nicht, das braucht man nicht, das hat man schon immer so gemacht. Nix dabei was Zielführend ist und meine Wunschvorstellung realisiert. Schönen Sonntag D. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
ich nutze ja oft auf die "Playmobil" App auf dem Smartphone, aber die kann das leider auch nicht. ich hätte mir das auch schon desöfteren gewünscht. Die a9 kann das ja jetzt, eben nur auf dem Touch. Das sollte doch wohl auch auf einer App möglich sein.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 27.04.2016
Beiträge: 11
|
Aus einer Anwendung heraus sollte das ganze möglich sein, sonst wäre die oben genannte die FocusBracket Anwendung nicht möglich.
Der Source Code der Anwendung ist auch verfügbar. Der Fokus wird in https://github.com/obs1dium/FocusBra...sActivity.java gesetzt. Nach den Kommentaren im Sourcecode schaut es so aus als wenn sich die Sony Kameras nicht alle gleich verhalten. Ich weiss auch nicht wie das klappt wenn man ein Tablet verbunden hat und damit schon eine andere App läuft. Wie auch immer, unter den beschriebenen Rahmenbedingungen dürfte durchaus einiges Interesse an einer App welche kleine Fokusschritte erlaubt und gleichzeitig ein Bild von der Kamera auf einem Tablet darstellt bestehen. Ich habe aber die Szene um die fremd Anwendungen für Sony Kameras im letzten Jahr nicht mehr verfolgt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
|
Hey danke,
also es könnte also gehen! Da braucht man nur einen guten Programmierer, dann wäre es möglich! D. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|