![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
Ich nochmal...
Da jetzt der Upload wieder funktioniert (einfach mal den eigenen Verlauf und die Cookies löschen) stelle ich nun noch die beiden oben versprochenen Bilder rein zum Größenvergleich beim Stacken mit Fokusverschiebung durch Drehen am Objektiv. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Oberhalb der Flügel erkennt man auch schön so einen der Schmutzpunkte (siehe Bild oben), die dann durchs Stacken sich zu einem Würmchen ausgewachsen haben (siehe unten) und wegestempelt werden mussten. Ich glaube, am Würmchen kann man ganz gut erkennen, wie wenig ich gewackelt habe, trotz relativer Freihandaufnahme. ![]() → Bild in der Galerie Viel Spass beim Betrachten und kommentieren,etc. Liebe Grüsse Tobias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 09.05.2017
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 345
|
![]() Zitat:
Guck mal hier unter "Stacking With DMap" Viel Spaß beim Experimentieren ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
Hoi Pirrax,
ich hab mich mittlerweile damit beschäftigt und es auch ausprobiert, aber die Würmchen verschwinden erst mit einem zu hohen Kontrastwert. Da heißt es entweder mit einem richtig sauberen Sensor/Spiegel/Objektiv arbeiten oder eben hinterher stempeln gehen. Beitragsthema hoch²: Heute auf der "Jagd" nach Wasseramseln, hatte ich erst keine im Blick und dann musste ich feststellen, dass sie genau unter mir saß und natürlich sofort wegflog als ich mich über den 5m Betonabhang beugte. Wenigstens eine schöne Erinnerung, denn so nah war ich Ihnen noch nie. Aus dieser amsellosen Not dachte ich, mache ich wieder eine Tugend und probiere doch mal einen Stack mit diesem wunderbaren Hang: Statt 90mm Macro an der A99II ein 150-600mm Tele an der A77II und damit so weit wie möglich über den Abgrund gehängt und Serienbilderfreihand mit manueller Fokusveränderung geschossen. Dann ab in Zerene und im Lightroom beschnitten, gedreht, Farben gesättigt, etc. um es der Wirklichkeit anzupassen. Die Wasseroberfläche habe ich schon in Zerene retouchiert, aber scheinbar nicht das perfekte Bild ausgewählt. Allgemein gibt es einige unscharfe Bereiche im Bild, andere wiederum sind gestochen scharf (z.B. die weißen Teilchen im Moos). Ich denke, wenn man mit einem Stativ arbeitet, kann man einiges mehr herausholen. Hier das Ergebnis: ![]() → Bild in der Galerie Habt ihr schon Erfahrungen mit "Telestacking" gemacht oder wie nennt man das? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 09.05.2017
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 345
|
![]() Zitat:
Zitat:
Ich selber hab die App noch nicht probiert, bin aber auch nicht sicher, ob ich zu hohe Erwartungen habe. Ich denke, um Focus-Stacking draußen gut üben zu können, soll man Motive wie Pilze nehmen. Sie sind meistens nicht so windanfällig. Ich weiß auch nicht, wie es heißt. Telestacking klingt aber für mich nicht so falsch ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
|
Warum nimmst du die Fehler nicht vor der Bearbeitung raus? Ist sicher einfacher.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
Zitat:
danke für deine Frage. Ich habe, bis auf das eine Pünktchen, beim ersten Betrachten gar nicht gesehen, dass es noch mehr gibt und auch keine Ahnung was damit beim Stacken passiert. Nichts desto trotz ist es wesentlich weniger Aufwand in einem Bild die 7 Würmchen wegzustempeln, als in 50 Bildern jeweils die 7 Punkte. Noch besser ist es natürlich erst mal gar keine zu verursachen. Zerene bietet auch ein ziemlich gutes Retouchiertool, mit dem ich mittlerweile gut zurecht komme. Hier kann man einfach eines der ursprünglichen Bilder auswähl und ausgewählte Bereiche direkt auf das Endbild übertragen. So den kompletten Hintergrund, welcher dann auch wieder natürlicher aussieht. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|