![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Hallo,
da wird mir W10 doch gleich noch unsympatischer - ich nutze auch Synctoy. Eine Alternative wäre rsync, ein ähnliches Tool aus der Unixwelt. Geht wohl auch mit W10: http://de.ccm.net/faq/1451-rsync-fuer-windows OK, habe ich nicht probiert - ich nutze das aber teils auf NAS-Boxen. Muss man halt die unterschiedlichen Backupjobs als Batchdateien ablegen, dann kann man die automatisieren oder per Doppelklick starten. Wobei: wie lang ist Langzeitarchivierung bei Dir? Bei Dias gingen (geeignet gelagert) Jahrzehnte - da habe ich bei Digital Zweifel ![]() Viele Grüße, Andreas - der keinen Buchtipp hat...
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|
|