Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 II: Canon Umsteiger - Hochzeiten Wieviel Akkus?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2017, 12:13   #1
photobern
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Beiträge: 43
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Ich habe auch in der Mehrzahl Original-Akkus, jedoch merke ich keine signifikanten Unterschiede bei den Nachbauten - der Preisunterschied ist jedoch erheblich. Ggf. lieber einen Nachbau mehr als Reserve als einen Originalakku zuwenig!
Mit dem Risiko dass der Nachbau beim Laden mal explodiert, weil er kein Überlade Schutz hat, oder die Kamera Elektronik drauf geht weil die Spannung nicht 100% stimmt. auch schön ist wenn der Accu sich langsam aufbläht und irgendwann bringst Du in nicht mehr aus dem Schacht.
photobern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.07.2017, 13:11   #2
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von photobern Beitrag anzeigen
Mit dem Risiko dass der Nachbau beim Laden mal explodiert, weil er kein Überlade Schutz hat, oder die Kamera Elektronik drauf geht weil die Spannung nicht 100% stimmt. auch schön ist wenn der Accu sich langsam aufbläht und irgendwann bringst Du in nicht mehr aus dem Schacht.
Wie oft passiert? Bei mir in den letzten 15 Jahren noch nie...

Allerdings muss man auch nicht den billigsten Nachbauschrott kaufen!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2017, 13:35   #3
moelbar
 
 
Registriert seit: 23.02.2013
Ort: Rhein Main
Beiträge: 387
Ich nutze dieses Ladegerät, wo man 2 Akkus parallel aufladen kann. Habe auch einen Akku von Baxxter und kann bei der Leistung keinen Unterschied feststellen, beide arbeiten gleich gut an der A7II. Vorteil von dem Ladegerät ist, dass man dieses auch mit einer Powerbank vor Ort sowie auf Reisen aufladen kann.
moelbar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2017, 13:56   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Ich habe auch in der Mehrzahl Original-Akkus, jedoch merke ich keine signifikanten Unterschiede bei den Nachbauten - der Preisunterschied ist jedoch erheblich.
Ich will Nachbauten ja auch nicht prinzipiell verteufeln. Ich hab nur geschrieben, daß ich keine besitze.

Ich bin allerdings auch noch nicht in die Verlegenheit gekommen bin, Akkus nachkaufen zu müssen. Bei α7S und α7R II sind jeweils zwei Stück im Lieferumfang enthalten, bei der NEX-7 gab es einen zweiten als Frühbesteller-Bonus gratis dazu, macht schonmal sechs Stück. Plus zwei von anderen gebraucht gekauften Kameras sind insgesamt acht Originale. Die reichen für eine Weile.

Zitat:
Ggf. lieber einen Nachbau mehr als Reserve als einen Originalakku zuwenig!
Und lieber ein ehrlicher Nachbau als ein gefälschtes Original, auch klar. Nur weiß man bei vielen Billig-Angeboten halt weder bei den Akkus noch bei den Ladegeräten, was drin ist. Kann super sein, kann aber auch sein, daß die Kamera bei 40% Restladung plötzlich abschaltet, weil die Kapazitätsanzeige nicht stimmt. Und es kann auch jederzeit passieren, daß der Lieferant gewechselt wird und plötzlich was ganz anderes unter dem gleichen Namen verkauft wird.

Zitat:
Zitat von photobern Beitrag anzeigen
oder die Kamera Elektronik drauf geht weil die Spannung nicht 100% stimmt.
Das halte ich allerdings eher für unwahrscheinlich, weil die Batteriespannung eine Materialkonstante ist. Die Kapazität kann stark schwanken, aber die Spannung wird immer bei 7,2V plusminus ein paar Prozent liegen.

Zitat:
auch schön ist wenn der Accu sich langsam aufbläht und irgendwann bringst Du in nicht mehr aus dem Schacht.
In der Dynax 7D hab ich zwangsläufig einen Nachbau (Originale gibt's ja nicht mehr), da hab ich einen Anfasser drangeklebt, sonst hätte ich jetzt genau dieses Problem.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2017, 14:07   #5
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ich will Nachbauten ja auch nicht prinzipiell verteufeln. Ich hab nur geschrieben, daß ich keine besitze.

Ich bin allerdings auch noch nicht in die Verlegenheit gekommen bin, Akkus nachkaufen zu müssen. Bei α7S und α7R II sind jeweils zwei Stück im Lieferumfang enthalten, bei der NEX-7 gab es einen zweiten als Frühbesteller-Bonus gratis dazu, macht schonmal sechs Stück. Plus zwei von anderen gebraucht gekauften Kameras sind insgesamt acht Originale. Die reichen für eine Weile.

Sony schätzt halt seine Kunden unterschiedlich ein... Bei manchen Kameras bekommt man nicht nur ein USB-Käbelchen zum Laden, sondern gleich 2 Akkus plus Ladegerät. Das soll einer verstehen! Meine Nachbau-Akkus machen sich in der Hosentasche immer gut und dienen auch zur (farblichen) Differenzierung. So kommt nicht aus Versehen mal ein just leerer Akku in die Kamera beim hektischen Wechsel. Ich weiß, Aufkleber wären auch nützlich, vergesse ich nur immer zu machen.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.07.2017, 17:29   #6
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
So kommt nicht aus Versehen mal ein just leerer Akku in die Kamera beim hektischen Wechsel. Ich weiß, Aufkleber wären auch nützlich, vergesse ich nur immer zu machen.
Geht noch viel einfacher: Volle und leere Akkus einfach in unterschiedlichen Taschen aufbewahren. Ich habe die Vollen in einem kleinen Beutel. Sind diese irgendwann leer, wandern sie einfach in die Tiefen der Kameratasche. Funktioniert prima - bei mir...

Beste Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2017, 09:11   #7
wannerlaufer
 
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: 65719 Hofheim am Taunus
Beiträge: 381
a 7r II

Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Sony schätzt halt seine Kunden unterschiedlich ein... Bei manchen Kameras bekommt man nicht nur ein USB-Käbelchen zum Laden, sondern gleich 2 Akkus plus Ladegerät. Das soll einer verstehen!
diese Politik ist wirklich kaum zu verstehen, zumal meine A7II dann nicht über das Kabel lädt wenn sie eingeschaltet ist, wenn zB. Bilder kopiert werden. Bei meiner Sony Actioncam AS 200 war auch nix dabei, da habe ich 4 Ersatzakkus, die einwandfrei laufen.

Ich habe den Original Akku und zwei Baxxtar, die sind keinen deut anders als der Originale. Mir ist am Ladegerät irgendwann mal die USB Buchse nach hinten ausgebrochen, der Amazon Händler hat das Ladegerät sofort getauscht und das Ersatzgerät stellt jetzt sogar eine weiter USB Buchse zur Verfügung mit der ich das Handy laden kann.

Das Ladegerät wird mit USB angesteuert und ist klein genug, im Tankrucksack aufm Mopped während der Fahrt zu laden.
__________________
There are only 10 types of people. Those who do understand binary and those who don't
wannerlaufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2017, 15:38   #8
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
Zitat:
Zitat von wannerlaufer Beitrag anzeigen
Ich habe den Original Akku und zwei Baxxtar, die sind keinen deut anders als der Originale.
Ich lese hier mal Baxxtar und mal Baxxter ... sind das jetzt unterschiedliche Dinger (quasi ein Nachbau und ein Plagiat des Nachbaus) oder nur Tippfehler?

Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Sony schätzt halt seine Kunden unterschiedlich ein... Bei manchen Kameras bekommt man nicht nur ein USB-Käbelchen zum Laden, sondern gleich 2 Akkus plus Ladegerät. Das soll einer verstehen!
Wo ist das Problem? Die "günstigen" (für Sony-Verhältnisse) Modelle kommen nur mit einem Akku und USB-Lader. Ab einem UVP von 2500€ sind dann halt zwei Akkus dabei. Und wenn man einen zweiten Akku hat, gehört logischerweise auch ein externes Ladegerät dazu, damit man den einen laden kann, während man den anderen benutzt. Sonst wäre die Kamera ja einen halben Tag außer Gefecht gesetzt, wenn mal beide leer sind.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2017, 16:52   #9
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Wo ist das Problem? Die "günstigen" (für Sony-Verhältnisse) Modelle kommen nur mit einem Akku und USB-Lader. Ab einem UVP von 2500€ sind dann halt zwei Akkus dabei. Und wenn man einen zweiten Akku hat, gehört logischerweise auch ein externes Ladegerät dazu, damit man den einen laden kann, während man den anderen benutzt. Sonst wäre die Kamera ja einen halben Tag außer Gefecht gesetzt, wenn mal beide leer sind.
Die Lösung wäre, die Kameras ca. 30-50 € teuerer zu verkaufen - ob das die Kunden hinderte?

BTT: Ich habe gestern mit einem Akku 350 Auslösungen und ein 10-minütiges Video gemacht, Akkustand am Ende 40%! Reserveakku war aber am Mann.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2017, 17:36   #10
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Die Lösung wäre, die Kameras ca. 30-50 € teuerer zu verkaufen - ob das die Kunden hinderte?
Irgendwer hat halt "externes Ladegerät" als Premium-Ausstattung festgelegt. Den Kits einen Gehäuse- und Objektivrückdeckel zu spendieren, würde sie vermutlich nur 1 € teurer machen. Trotzdem lässt Sony beides weg.

Natürlich kann man sich wundern, daß Sony da um Beträge knausert, die angesichts des Gesamtpreises praktisch nicht ins Gewicht fallen. Aber es ist schon ein gewisses System dahinter und keineswegs so, daß bei der Einführung eines neuen Modells jemand auswürfelt, was in den Karton rein kommt und was nicht.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 II: Canon Umsteiger - Hochzeiten Wieviel Akkus?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:26 Uhr.