Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α99: Tamron SP 85mm F/1.8 Di USD
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2017, 14:54   #1
GSC20
 
 
Registriert seit: 17.08.2004
Ort: D-28000 Bremen
Beiträge: 28
Alpha SLT 99

Hat einer von Euch neben diesem Objektiv auch das 90mm USD-Makrojektiv von Tamron und kann für den Bereich Porträt sagen, ob sich der Kauf "lohnt".

Abgesehen davon, dass das 85mm eine andere Offenblende besitzt, ist das Bokeh und sind ggf. die Farben vorteilhafter für Porträts?
GSC20 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.07.2017, 17:49   #2
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Zitat:
Zitat von GSC20 Beitrag anzeigen
Hat einer von Euch neben diesem Objektiv auch das 90mm USD-Makrojektiv von Tamron und kann für den Bereich Porträt sagen, ob sich der Kauf "lohnt".

Abgesehen davon, dass das 85mm eine andere Offenblende besitzt, ist das Bokeh und sind ggf. die Farben vorteilhafter für Porträts?
Ich habe Beide (das 90er in der vorletzten, F004 Version), aber es sind eigentlich zwei völlig unterschiedliche Objektive!

Das 85er hat den deutlich schnelleren AF, löst höher auf und ist schon ab f/2.5 bis zum Rand scharf und ist haptisch Top und robust aufgebaut. Allerdings ist die Naheinstellgrenze recht weit >70cm...

Direkte 1:1 Bokeh Vergleiche habe ich bislang noch nicht gemacht, kann ich aber mal nachholen, wenn das 90er vom Tamron Service zurück ist.

Ansonsten gibt es messtechnisch schon einige Unterschiede:

https://www.dxomark.com/Lenses/Compa...1009_1023_1009
__________________
LG von der Küste, Heiko

Geändert von heischu (22.07.2017 um 17:52 Uhr)
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2017, 00:28   #3
Tobbser
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
Zitat:
Zitat von GSC20 Beitrag anzeigen
Hat einer von Euch neben diesem Objektiv auch das 90mm USD-Makrojektiv von Tamron und kann für den Bereich Porträt sagen, ob sich der Kauf "lohnt".

Abgesehen davon, dass das 85mm eine andere Offenblende besitzt, ist das Bokeh und sind ggf. die Farben vorteilhafter für Porträts?
Ich habe ebenfalls beide und kann dir schon einmal soviel sagen, dass es einen deutlichen Unterschied beim manuellen Fokussieren gibt.

Das Makro (F017) hält nur 5-10° Drehung des Fokussierrings für den entsprechenden Bereich für Porträts bereit, während das 85mm dafür fast 70° für die Feineinstellung hergibt.

Betreffend Bokeh und Farben müsste ich beide ebenfalls wie heischu vergleichen. Mal sehen, ob wir zu den selben Ergebnissen kommen.

Meine Fragen wären noch:

1. An welcher Kamera?

2. Studiobedingungen oder Events oder Familie oder generell?

Liebe Grüsse

Tobias
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2017, 02:02   #4
Tobbser
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
Ergänzung1:

Ich konnte während eines Spaziergangs mit meinem Sohn kurz nach Sonnenuntergang ein paar Testbilder mit beiden Objektiven machen.

Einen Unterschied in der Geschwindigkeit des Autofokus habe ich nicht festgestellt.

Auch bei der Bildqualität/Schärfe/Details konnte ich kaum einen Unterschied wahrnehmen, vlt. war das 90er etwas schärfer. Das Bokeh habe ich noch nicht getestet und bei meinen Aufnahmen war nur eine weit entfernte Stadtuferkulisse am unteren Rand zu sehen, welche bei beiden Objektiven gleich aussieht.
Beide Bilder sind unbearbeitete Jpegs aus der Kamera.

Der einzige Unterschied beim Fotografieren war, dass mit dem 85er die A99II immerwieder dazu neigte, den Schirm der Mütze scharfzustellen, obwohl das Gesicht gespeichert und erkannt wurde.



85er

Bild in der Galerie
90er

Bild in der Galerie

Wie unschwer zu erkennen waren das Momentaufnahmen und keine Studiobedingungen (welches ich auch nicht habe).
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2017, 08:00   #5
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Einfacher wäre es doch den AUGEN AF zu nutzen als die Gesichtserkennung oder ?
Bei meinem Test der A99II hat mich das sehr beeindruckt - wie schnell die A99II das bewerkstelligt. Gesichtserkennung ist bei offenblende zu ungenau.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.07.2017, 13:58   #6
Tobbser
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Einfacher wäre es doch den AUGEN AF zu nutzen als die Gesichtserkennung oder ?
Bei meinem Test der A99II hat mich das sehr beeindruckt - wie schnell die A99II das bewerkstelligt. Gesichtserkennung ist bei offenblende zu ungenau.
Hi Mr. Rondi,

danke für den Hinweis mit der Gesichtserkennung bei offener Blende. Ich hatte diese dann auch ausgeschaltet und nun den Augen AF auf die AEL-Taste gelegt.
Erkennst du Unterschiede zwischen den beiden Objektiven?
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2018, 17:37   #7
GSC20
 
 
Registriert seit: 17.08.2004
Ort: D-28000 Bremen
Beiträge: 28
Vielen herzlichen Dank für eure Meinungen und die Vergleichsbilder.

Gleichzeitig möchte ich mich entschuldigen, dass ich bisher nicht geantwortet habe. Ich hatte zwar eingestellt, dass ich bei Antworten benachrichtigt werde, was aber leider nicht passiert ist. Da das Angebot für das Objektiv zeitlich begrenzt war, hatte ich diesen Thread leider aus den Augen verloren.

Also ich würde es an einer A99 M1 nutzen (die hat ja leider kein Augen-AF). Einsatzgebiet wären Porträts, sowohl im Outdoorbereich (überwiegend) als auch ab und zu mal im Studio (ist noch Neuland, daher steigt der Anteil evtl. weiter).

Ich bin mir immer noch etwas unschlüssig, ob sich die Investition von derzeit ca. 765 EUR bei vorhandenem SP 90 (zweite Generation mit USD) otisch "lohnt"., zumal hier ja zu lesen ist, dass die Schärfe bei der Offenblende von 1.8 nicht gegeben ist...
GSC20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2018, 15:47   #8
SpeedBikerMTB
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
Ich kann nur generell zum Thema Portrait Fotografie und Objektiv sagen.

Im Studio geht fast jedes Objektiv, da könnte man auch ein Zoom verwenden. Blende ist sowieso eher bei 8.
Im Freien bei natürlichen Licht kommt es sehr auf die Farben und das Bokeh an, Rundunschärfe sind zweitrangig, CAs stören mit unter auch sehr!
Ich habe alle Minolta und Sony Makros (teilweise noch vorhanden) durch probiert. Keines davon würde für Portrait entsprechen!
Generell habe ich auch die Erfahrung gemacht bei Blende 1,4: das Model am besten wo annageln und am Stativ manuell mit Fokuslupe scharf stellen.
Bei der A99(1) sind 80% mit Autofokus gestochen scharf aber leider findet man in den anderen 20% immer wieder ein Bild was man verwenden möchte und wo der Fokus leider nicht zu 100% sitzt. Ich kann auch nicht glauben dass der Augenfokus da 100% Abhilfe schafft. Wenn man es so schnell ein wenig ausprobiert, ist der AF der A99(1) auch immer 100% treffsicher aber beim leider Shooting nicht!

LG Boris
__________________
www.foto-austria.eu
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α99: Tamron SP 85mm F/1.8 Di USD


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:18 Uhr.