![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#91 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Täten sie das, wäre das glaube ich ein ziemlicher Schock für Canon.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#92 |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Was hätte denn Nikon davon? Panasonic und Olympus haben seinerzeit gemeinsam den Micro Four Thirds Standard vorgestellt und waren damals auch technologisch und von der Produktseite her auf Augenhöhe. Heute wäre Nikon 7 Jahre hinter Sony E-Mount APS-C und 4 Jahre hinter Sony E-Mount-Vollformat. Da wäre es für die Nikon-Mitarbeiter doch deutlich effektiver gleich kollektiven Selbstmord zu begehen als sich von Sony mit den bestehenden E-Mount Portfolio plattmachen zu lassen. So etwas würde nur Sinn machen wenn Sony die Imaging-Sparte von Nikon übernimmt. Aber das ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit kein Thema.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#93 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Sag' niemals nie - das war durchaus schon in der Sony-Strategie ins Auge gefasst. Davon abgesehen, was gibt es denn Nennenswertes bei Nikon außer der Imaging-Sparte, die über die Hälfte des Geschäftes ausmacht? Ferngläser, Spektive und Mikroskope...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" Geändert von guenter_w (13.07.2017 um 12:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#94 | |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
Zitat:
Aber ich "befürchte" es wird einen neuen Mount geben....
__________________
myflickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#95 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich denke, ob Nikon das wollte ist da eher zweitrangig. Für mich ist die Frage eher warum Sony das machen sollte? Ich glaube nicht das es in Sonys Interesse liegt, seinen Platz nicht nur mit den Verkaufszahlen, sondern auch noch ihren technologischen Vorsprung mit Nikon zu teilen. Das Nikon das vielleicht gerne machen würde, könnte ich mir noch eher vorstellen, für Sony sehe ich dazu überhaupt keinen Grund.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#96 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#97 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Schon mal jemand darüber nachgedacht, warum sie die E-Objektivlinie herausbringen? Weil die vermutlich ( vielleicht über einen Adapter ) kompatibel sein wird. Alle anderen werden Einschränkungen unterliegen.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#98 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Ich würde sogar noch weitergehen und vermuten, dass nur die AF-P Objektive kompatibel mit dem neuen System sein werden.
Oder es kommt auf die Kamera an: bei Olympus kann man z.B. die "alten" Objektive, die im FT-System für Phasen-AF ausgelegt sind, nur mit einer EM-1 vernünftig betreiben, weil die Phasen-AF Punkte auf dem Sensor hat.
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
![]() |
#99 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Zitat:
Aus Herstellersicht würde also langfristig ein neues Bajonett - evtl. mit Adapter für das Altglas - rein wirtschaftlich mehr Sinn machen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#100 | |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
Zitat:
Aber klar, neuer Absatzmarkt macht Sinn...Oder eben nicht... aber dann ist sowieso Hopfen und Malz verloren....
__________________
myflickr Geändert von matteo (13.07.2017 um 13:30 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|