![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Ich glaube der Talisker polarisiert noch mehr wie ein Laphroig...
Ich persönlich mag ihn überhaupt nicht, ist eine Flasche, die einfach nicht leer werden will. Bei mir ist grad ein echter Exot eingetrudelt, ein Teeling aus dem Stout (Bier) Fass. https://www.whisky.de/shop/Irland/Bl...e3967477d0b5b1 Am Wochenende wird er wohl dran glauben müssen, bin echt gespannt
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Teeling scheint ja einiges auszuprobieren.
![]() Der Whiskey müsste ja noch ziemlich jung sein? Ob die einen Teil davon noch weiter im Fass lagern? ![]() P.S.: Mittlerweile hat eine weitere Flasche Rum den Weg zu mir gefunden: Ein Plantation XO 20th Anniversary. Über die Aromen lassen sich viele Beschreibungen im Netz finden. Ich sage nur: Sehr lecker. P.P.S.: Edit sagt aktuell: "Äußerst lecker und wahrscheinlich ein exzellenter Begleiter eines guten Christstollens." ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (12.07.2017 um 21:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
|
Zitat:
Das wäre da noch interessant, so mit den Angaben, wird man ihn kaum finden.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Der kommt aus Barbados. Einfach "Plantation XO 20th Anniversary" in eine Suchmaschine eingeben. Da gibt es unzählige Treffer.
Edit: Hier mal eine Bewertung, die es meines Erachtens ganz gut trifft: Klick! (Das Video habe ich mir nicht angesehen.)
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (13.07.2017 um 18:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
|
Gestern hatte das Glück und durfte bei einem Freund den Ardbeg Kelpie probieren.
(Meine Flasche aus der Comitee Abfüllung bleibt erst einmal noch zu) Ein typischer Ardbeg: Rauchig,ölig und dann eine fast untypische Pfeffrige Note. Hammer Aromen. Eine Menge Eichenfass und trotzdem eine leichte Ardbeg typische fruchtige süße. Er ist für einen Whisky ohne Altersangabe und Sonderabfüllung leider recht teuer. Ein guter aber kein Spitzen-Ardbeg, trotzdem lohnenswert zu probieren.
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
|
Und da man auf einem Bein nicht stehen kann haben wir noch den Aureum Whisky Likör aus der Brennerei Ziegler probiert.
Kraftvoll, sehr malzig und süß. Whiskynoten mit viel Vanille und Honig. Eine Ausgewogene und mit einer Whiskydominanz versehener Likör welcher im Abgang die Süße von Vanille und Honig spielen lässt. Ein netter Sommer Dessert Likör für den Whiskyfreund.
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
|
http://www.stern.de/genuss/trinken/s...8-7563564.html
Die Probleme möchte Man nicht haben, und dann kursiert auch noch das Gerücht das es sich um eine Fälschung handelt....
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
|
Zitat:
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Zitat:
Bei diesen Whisky tue ich mich richtig schwer, der ist ein Chamäleon, der bei jedem Probieren anders ist. Beim ersten Probieren eine deutliche Biernote, fast wie ein old Style Gärkeller mit offenen Bottichen, dazu eine deutliche Bitterkeit im Geschmack und eine dezente Fruchtnote. dazu ein eher kurzer Abgang. Ich hab jetzt gerade noch mal gegen gecheckt: Die Biernote ist komplett weg, sehr fruchtig, fast schon in Richtung Zitrone und Limette. Dazu noch eine deutliche Parfüm- Note, fast wie bei den Bowmores aus der Zeit um 2005. Dafür haut das Bier mit einer starken Hopfennote im Geschmack voll durch und bleibt lange im Mund zurück. Dazu eine starke Würzigkeit und kräftige Zitrusnote, die aber schnell verschwindet. Man würde nie einen Blend vermuten, aber mir fällt auch kein anderer vergleichbarer Whisky ein. Am ehesten ein Stück in Richtung guter Enzian.......... Ob ich ihn noch mal kaufen werde? Warten wir mal, bis es draußen kalt wird. Interessant ist er auf jeden Fall.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
|
Frage an die Experten:
http://www.t-online.de/leben/essen-u...n-whiskey.html Stimmt das so? Keine Cola ist klar, ich meine die These, dass mit etwas Wasser die Aromen noch stärker werden? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|