![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Freut mich, dass es gefällt. Vor allem, weil es für mich das erste Mal war, dass ich tagsüber mal richtig Zeit für Fotografie hatte. Wobei, richtig Zeit im Tross mit 4 Mann, von denen zwei Kunden sind stimmt dann auch nicht. Da bin ich echt dankbar für RAW und 24MP.
Ginkaku Ji - Silberner Tempel ![]() → Bild in der Galerie Der Silberne Tempel ist eher weniger aufregend. Die Gartenanlage ist dagegen wunderschön. Ginkaku Ji, etwas versteckt ![]() → Bild in der Galerie So schön ist Japan ![]() → Bild in der Galerie Hier stimmen sogar Schuhe und Strümpfe ![]() ![]() Wunderschöne Landschaft ![]() → Bild in der Galerie Lichtdurchflutet ![]() → Bild in der Galerie Noch ein Blick auf Kyoto ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.065
|
Moin, moin,
sicherlich gibt es in Asien Städte, gegen die im Vgl. unsere "Großstädte" wie Dörfer wirken. Aber es gibt auch weite Gebiete, die deutlich dünner als Deutschland besiedelt sind. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.05.2017
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 345
|
![]()
Kyoto ist touristisch, aber man soll nicht das Bild von Tokio oder Großstädten in China für Kyoto nehmen. Ja die Touristenattraktionen sind ziemlich gut besucht, aber trotzdem gibt es keine unangenehme Gedränge an einem Ort, weil so viele Sehenswürdigkeiten in der Stadt verteilt sind. Kyoto ist eher wie Paris oder Rom vergleichbar. Ja es gibt viele Touristen, aber sehenswert ist die Stadt trotzdem.
Als wir den Westteil von Kyoto besucht haben (Arashiyama, bekannt durch den Bambuswald, einfach "Kyoto Arashiyama" in der Suchmaschine eingeben), konnten wir nach dem Bambuswald (die Haupttouristenattraktion) die Tempelanlagen auf dem Weg danach fast allein besichtigen. Auch selbst an vielen bekannteren Tempelanlagen im Ostteil der Stadt kann man ruhige Ecken finden. Man muss nur vom Hauptweg runter und schon befindet man sich in einem fast menschenleeren Bereich. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Pauschalisieren kann man da nix. Die Städte sind schon recht voll, aber unter der Woche tagsüber ist es nicht so krass. Da wird gearbeitet. Kyoto mal außen vor, das ist eben ein Tourismuszentrum.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Öhm, das ist ein ziemlicher Irrtum @dey. Das Hereindrücken von Passagieren in die Bahn wurde quasi in Japan erfunden. Es gibt sogar professionelle Drücker, deren Aufgabe genau darin besteht die Passagiere in die Bahnen zu drücken.
http://www.jumpradio.de/morningshow/...uecker100.html
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Die könne das sogar noch toller. Wenn der Zug so voll ist, dass die Tür durch weiter fahrende blockiert ist, steigen diese mit aus, schwenken direkt nach links und bilden eine neue Schlange für den Wiedereinstieg. Wenn der Zug übervoll ist, mag der proofessionelle Zugbefüller zum Einsatz kommen. Wem das zu viel ist, soll Tokio meiden und nach Nagoya gehen. Da habe ich derartiges noch nicht erlebt.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|