![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
inaktiv
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 914
|
Gerne, vielleicht noch als Verhandlungshilfe: die Varex 500 war die letzte und auch eine abgespeckte Variante aus der Varex-Reihe.
Die Varex wurde recht oft produziert, denn sie haben der ehemaligen DDR gute Devisn aus der BRD und den USA gebracht.
__________________
Gruß Marcus If you see the flash, it´s almost too late! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
|
Zitat:
Nochmal Danke. Kennst Du einen Onlinemarkt für so eine Kamera (Stativ)? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
inaktiv
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 914
|
Ebay, fotografie-boerse.de, hier im Forum, Fotohändler mit Second Hand Bereich oder irgendwann auf nen Flohmarkt mitnehmen.
Ist das was mir so spontan einfällt.
__________________
Gruß Marcus If you see the flash, it´s almost too late! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
|
Pentacon 4/300 an EXAKTA VX500 - Anschluss?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
inaktiv
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 914
|
Gerne doch, dafür gibt es ja das Forum
![]()
__________________
Gruß Marcus If you see the flash, it´s almost too late! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.140
|
Wenn du vor hast, das Objektiv zu behalten und die Kamera weiterzuverkaufen, besorg dir einen passenden Gehäusedeckel. Ein vollgestaubtes Ding ohne Deckel würde ich als potentieller Käufer nicht haben wollen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Ich glaube nicht, dass es sinnvoll ist, für die Varex überhaupt einen Wert anzusetzen. Wahrscheinlich sind die Verschlussvorhänge steif und die Zeiten stimmen nicht mehr. Ausser für die Sammlung wird das wohl keiner mehr kaufen.
Ich habe mehrere zu liegen, meine alten und "Beifänge" aus Objektivkäufen. Die benutze ich als Anschauungsmaterial bei Fotokursen, denn da kann man viele Teile sehr gut sehen. Der eigentliche Wert dürfte das Objektiv sein. Und auch nur, wenn die Linsen klar und ohne Pilz sind und die Blendenlamellen nicht verharzt. So ein Objektiv zu reinigen, würde ich mir jedenfalls nicht zutrauen. 400€ erscheint mir ein sehr ambitionierter Preis zu sein. Ich würde so viel nicht ausgeben. LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
|
Wenn du schon einen 42er Adapter hast, kannst du versuchen dir ein entsprechendes Anschlußstück zu beschaffen. An meinem kann man den Anschluß wechseln.
PS: Da ist übrigens ein Aufkleber von FotoPorst drauf, auf dem steht 245,00 DM. Ich denke mal, zu diesem Zeitpunkt war es Neu. Ich hab gerade auf dem Bild gesehen, dass der Händler das Stativ an der Kamera fest gemacht hat. Sehr mutig bei 4,3 kg und einem am Objektiv vorhanden Stativanschluß. Geändert von Sparcky (11.07.2017 um 15:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|