![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 10.05.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 45
|
Zitat:
Des weiteren ist die fehlende Mindestzeit beim Auto-Iso ziemlich ärgerlich. Ich muss hin und wieder mal Menschen und Dinge auf einer Messe ablichten und da nutze ich eigentlich gerne Blendenpriorität und Auto-Iso, weil die Lichtverhältnisse hier oft sehr stark schwanken. Die A7II stellt aber selbst bei ordentlichem Licht die Verschlusszeit oft so niedrig ein, dass schon bei sich normal bewegenden Menschen deutliche Bewegungsunschärfe auftritt. Das geht gar nicht. Natürlich kann man hier um die Probleme herum arbeiten und bekommt trotzdem schöne Bilder. Ging ja früher auch. Aber Spaß macht das nicht - vor allem, wenn man weiß, dass das auch ganz einfach anders geht und sich sehr leicht mit einem Firmware-Update ändern ließe. Mein Zweitsystem hat zuletzt beide Anforderungen wunderbar gemeistert und sich auch sonst hervorragend geschlagen, obwohl es kein Vollformat ist und sogar weniger Auflösung hat. Da kommt man natürlich schon ins Grübeln ob dieser ganze VF-Kram wirklich noch sein muss, zumal beide Kameras ähnlich lange am Markt und daher sehr vergleichbar sind. Welche neuen Funktionen? Ich kann jetzt vier Buchstaben des Dateinamens ändern. Hui, da habe ich ja mit dem Sprung von v3 auf v4 nochmal eine völlig neue Kamera bekommen. ![]() Randnotiz: Bei der anderen Kamera gab es den Silent Shutter bis 1/32000 als Firmware-Update... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
uiuiui das ist ja wirklich Kernfunktionalität, die da fehlt. Jetzt weiß ich endlich, warum ich keine schönen Fotos mache...
Jetzt mal im Ernst: Das ist lachhaft. Wenn das wichtiger sein soll als Rauschverhalten und Dynamik und BQ dann bitte fotografiere mit einer anderen Kamera.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |||||
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Wenn dir das wichtig ist hast du einfach die falsche Kamera gekauft. Die A7RII und die A7SII haben ja den lautlosen Verschluss. Geändert von nex69 (04.07.2017 um 08:40 Uhr) |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Alles Dinge (Funktionen) die man VOR dem Kauf ohne große Mühen in Erfahrung bringen kann...
![]() Also vielleicht zuerst die Bedürfnisse klären und dann am Markt das passende Produkt erwerben. ![]() Nicht zu vergessen, die ![]() ![]()
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.09.2012
Ort: Leipzig
Beiträge: 266
|
Und natürlich die A7s. Die erste SilentShutter taugliche.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.05.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 45
|
Wow, ist ja schlimmer als bei Apple hier.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Zitat:
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|