![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Hat "Username" hier aufgezählt:
Mir wären Convenience-Funktionen viel wichtiger, wie zum Beispiel Silent Shutter, Mindestzeit bei Auto-Iso, Intervallometer, Bulb-Timer, Bulb-Liveupdate, Live-Composite, Fokus-Bracketing, Filmsimulation, Urheber-Info in EXIF, RAW-Bearbeitung in der Kamera, ordentliches 4K-Video, kontinuierliche Firmware-Updates mit neuen Funktionen und und und. Da hinkt Sony bei der A7II einfach viele viele Jahre hinter der Konkurrenz her.Was auch immer ein "Bulb-Timer" sein soll - entweder/oder. Oder "RAW-Bearbeitung in der Kamera"? Für mich persönlich muß eine Kamera zunächst in ihren Grundfunktionen intuitiv bedienbar sein - und performen. Der Kernel sollte nicht mit Schnickschnack überladen werden - spürt man ja schon heute an der "Trägheit" der E-Mount Modelle im Vergleich zu klassischen DSLRs. Der Rest ist "nice to have" und kann größtenteils in der Post Production deutlich schneller und besser abgefrühstückt werden. Nett wäre es eventuell, wenn SONY sowas wie eine robuste, offene API in ihre Firmware integrieren würde, welche man intern (Apps) oder besser extern (WLAN/USB) bei Bedarf ansprechen kann. ![]() Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Ja ... wenn Sony die API offen legen würde. Es würden extrem viele Programme in kurzer Zeit heraus kommen. Die Kamera kann alles, nur es wird nicht genutzt. OK Silent Shutter ist ein Hardware Problem und kein Software.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Hä bitte?
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Natürlich Hardware - der entscheidende Punkt ist doch die Geschwindigkeit der Sensorauslesung (und das Fehlen eines Spiegels natürlich).
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Und mit der Software bzw. Firmware hat das nichts zu tun? Ich denke, in erster Linie doch!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Nein. Wenn die HW für die schnelle Auslesung nicht vorbereitet ist dann kannst du noch so viel programmieren, es wird nicht gelingen.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Mal ganz ehrlich:
Wenn eine Kamera eines anderen Fabrikats deine Bedürfnisse besser erfüllt, dann kauf doch diese statt der Sony. Man geht immer einen Kompromiss ein. Sich für einen davon zu entscheiden bedeutet immer auch Verzicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
API: Das wäre für die Power-User sicherlich das nächste große Ding: via Remote Shell (beispielsweise Standard-SSH) sich mit der Kamera von jedem Gerät aus verbinden können, und diese zu steuern. Statt manuell in Menüs herumzuwühlen, ein Script mit Parametern wie Blende, ISO, Verschlußzeit, Focus Mode an die Kamera schicken. Damit liese sich bereits ein beliebiges Bracketing (High Dynamic Range) relativ einfach umsetzen. Auch komplexere Sachen, wie Focus Stacking, sind denkbar: set focus_plane:100cm. Oder das Auslesen der Belichtungswerte und gezielte Transformation dieser nach belieben. ![]() ![]() Beste Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Einiges davon kommt sicher in der A7III. Vieles gibt es ja schon in neueren Sonys wie der A6300,6500, 9. Ein Firmwareupdate mit zusätzlichen Funktionen gabs vor einigen Wochen. Für meine Canon EOS 80D gabs übrigens noch kein Firmwareupdate mit Funktionserweiterung. Sehe nicht was Canon hier besser machen soll. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Zitat:
![]()
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|