SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » CANON 6D Mark2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2017, 09:05   #1
mrrondi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Fehlen schon einige Sachen. 4k Video ist das eine.
keine 100% Sucher Abdeckung
nur 1/4000 Verschlusszeit
kein interner Blitz mehr
viele hatten sich nen Stabi gewünscht
Der Markt wird den Preis schon richten.
Die 6D wurde/wird um die 1.300 Euro neu verkauft.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.06.2017, 09:22   #2
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Fehlen schon einige Sachen. 4k Video ist das eine.
....
ja, das stört die Videoleute. Und die kleine AF-Andeckung die Fotografen
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2017, 09:53   #3
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
kein interner Blitz mehr
viele hatten sich nen Stabi gewünscht
Die 6D wurde/wird um die 1.300 Euro neu verkauft.
Internen Blitz gabs nie.

1300€ ist Strassenpreis.
UVP bei erscheinen der 6D 1999€/6DII vermutlich 100€ mehr.

Sie ist eine solide weiterentwicklung und wird ihre Käufer finden. Mit dem Sensor muss man abwarten denn Canon kann das durchaus, denn die 5DIV hat sich ja beim hier allseits beliebten DXO nicht so schlecht gemacht im vergleich zu den älteren Canon Sensoren.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2017, 10:14   #4
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
viele hatten sich nen Stabi gewünscht
Wünschen kann man viel wenn der Tag lang ist. Canon hat noch nie Sensorstabis verbaut. Daher ist das völlig unrealistisch.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2017, 10:27   #5
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Unrealistisch finde ich zu stark. Die besten Systeme dieser Tage haben beide: den Stabi in der Optik, der offensichtlich gerade bei längeren Brennweiten effektiver ist, und den in der Kamera, der auch Drehbewegungen kompensieren kann.
Canon wird diese Entwicklung sicher auch beobachten.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.06.2017, 10:33   #6
mrrondi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Vielleicht wäre dass mal was neues gewesen bei CANON was so ne Art Innovation ist.
Platz im Gehäuse sollt ja sein.

Schlimmer find ich die Beschränkung bei der Verschlusszeit und der Verkürzung der Hot Sync zeit auf 1/180.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2017, 10:50   #7
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Canon wird diese Entwicklung sicher auch beobachten.
Ja. Aber mehr wohl nicht. Auch von Nikon gibt es nichts dergleichen. DSLR mit OVF und Sensorstabi gibt es zurzeit nur bei Pentax.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2017, 11:41   #8
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
DSLR Boliden mit spiegellosen Systemkameras vergleichen...naja was schmeckt besser?....Pizza oder Schokolade?

Ein competitor wird sich sicher in den Reihen von Nikon finden. Eine D750 kann bei den tech. Features jedenfalls noch mithalten....zu einem aktuell viel günstigeren Preis.

Betreffend IBIS:
Es ist allgemein bekannt, dass ein Stabi im Gehäuse nicht NUR Vorteile hat. Wenn Hersteller wie Fuji, Nikon und Canon noch keine Stabis im Gehäuse haben, muss das nicht gezwungenermaßen mit "fehlender Innovation" oder mit "Kostenersparnis" zu tun haben......kann...muss aber nicht.
Fuji hat diesbezüglich mal Stellung genommen:
Klick
__________________
myflickr
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2017, 11:54   #9
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von matteo Beitrag anzeigen
Fuji hat diesbezüglich mal Stellung genommen:
Klick
Interessanter Link, danke. Die Nachteile, die darin beschrieben sind, sagen hauptsächlich dass Flansch und Bildkreis der Objektive groß genug sein müssen um einen Stabililsator nutzen zu können. Insofern ist ein Einbau in ein bestehendes System sicher nicht so gut, als wenn es von vornherein darauf ausgelegt wurde.
Andererseits hat Minolta und dann Sony im A-Mount genau das gemacht und ich erinnere mich nicht an Berichte, dass die Bildqualität in den Ecken gelitten hätte.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2017, 11:58   #10
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von matteo Beitrag anzeigen
DSLR Boliden mit spiegellosen Systemkameras vergleichen...naja was schmeckt besser?....Pizza oder Schokolade?
Natürlich kann man das vergleichen und neue Kunden werden es auch tun.
Zitat:
Zitat von matteo Beitrag anzeigen
Ein competitor wird sich sicher in den Reihen von Nikon finden. Eine D750 kann bei den tech. Features jedenfalls noch mithalten....zu einem aktuell viel günstigeren Preis.
Nicht beim AF im Lifeview oder Video.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » CANON 6D Mark2


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:27 Uhr.