Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Hohe Lichtstärke als Lösung für sehr wenig Licht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2017, 11:01   #1
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.361
Zitat:
Zitat von kayf Beitrag anzeigen
Ja, danke, dass weiß ich.
Darf ich Dich bitten den Eingangspost noch einmal zu lesen.

Eine Offenblende wird dort durch einen Nutzer als Lösung für Aufnahmen Nachts ohne Stativ aufgezeigt. Und ich frage, was mir ein sehr offenblendiges Objektiv Nachts ohne Stativ bringt, wenn ich zwar dadurch die Verschlusszeit gering halten, aber die für mein Objekt nötige Schärfentiefe durch die große Blende verloren geht.
Wenn man das nicht will, muss man halt die Isos hoch drehen. Wenn man das Rauschen dann auch nicht will, landet man wieder beim Stativ. Was soll die Frage? Ist doch logisch, daß eine weit offene Blende EIN Weg sein kann, dem low light zu begegnen. Wenn es viel tief gestaffelte Schärfe braucht, dann eben nicht. Das sind doch alles Binsenweisheiten...
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.06.2017, 11:05   #2
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.444
Zitat:
Zitat von kayf Beitrag anzeigen
Und ich frage, was mir ein sehr offenblendiges Objektiv Nachts ohne Stativ bringt, wenn ich zwar dadurch die Verschlusszeit gering halten, aber die für mein Objekt nötige Schärfentiefe durch die große Blende verloren geht.
Gar nix. Große Schärfentiefe erreichst Du selbst tagsüber nicht mit offener Blende. Was soll sich daran nachts ändern?

Wenn du nachts viel Schärfentiefe erreichen willst, musst Du halt ein Stativ nehmen. Und die große Blende bringt dir nichts. Kannst also gleich ein lichtschwächeres Objektiv verwenden.

Das hatte aber wahrscheinlich auch nie jemand behauptet, dass ein lichtstarkes Objektiv für DEINE Zwecke erforderlich/dienlich wäre.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2017, 11:08   #3
kayf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
Die Frage soll mir eine Lösung von Euch bringen, die ich nicht kenne. Hätte ja sein können - man lernt ja nie aus.
Danke. Nun weiß ich, dass mein Wissen dazu ausreicht und ich die pauschale Aussage "Hohe Lichtstärke hilft Dir Nachts" weiterhin eingeschränkt ist.
Darum ging es mir.
kayf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2017, 11:16   #4
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.361
Zitat:
Zitat von kayf Beitrag anzeigen
Die Frage soll mir eine Lösung von Euch bringen, die ich nicht kenne. Hätte ja sein können - man lernt ja nie aus.
Danke. Nun weiß ich, dass mein Wissen dazu ausreicht und ich die pauschale Aussage "Hohe Lichtstärke hilft Dir Nachts" weiterhin eingeschränkt ist.
Darum ging es mir.
Das ist zwar Wortklauberei, aber natürlich gilt der Satz nach wie vor pauschal... denn, wenn du sie nicht hast, die Lichtstärke, kannst du sie auch nicht nutzen und sie fällt so weg als Option - ergo: "Der Kauf von lichtstarken Objektiven hilft Dir Nachts" stimmt immer, weil er immer eine weitere Option bereit hält, auch wenn sie in einer konkreten Aufnahmesituation vielleicht nicht nutzbar ist.
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2017, 12:39   #5
kayf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
Ich seh grad, dass der Tread in 'nach der Aufnahme' ist. Könnt Ihr den bitte entsprechend korrekt einsortieren. Danke
kayf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.07.2017, 11:07   #6
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zu Deiner Ausgangsfrage: um auch nachts mit f5.6 oder f7.1 und ISO100 zu fotografieren, nutze ich ein Stativ.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2017, 12:58   #7
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von kayf Beitrag anzeigen
Was bringt mir Nachts eine 1.8'er Blende, wenn ich etwas mit Tiefe fotografieren möchte?
Nichts.
Die höhere Lichtstärke(mit gleicher Brennweiter an gleicher Kamera) bringt dir nur dann einen Vorteil, wenn du mit der damit zwingend einhergehenden geringeren Schärfentiefe klarkommst und sinnvoll nutzen kannst.

Die Anfangsaussage ist, so pauschalisiert, einfach falsch.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2017, 13:06   #8
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Wenn man von der Erfahrung ausgeht, dass die Extremeinstellungen sowohl bei Blende als auch bei Brennweite selten optimal sind, gewinnt man bei lichtstarken Objektiven im nutzbaren Bereich durchaus etwas hinzu.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Hohe Lichtstärke als Lösung für sehr wenig Licht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:46 Uhr.