![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Sorry ich war wohl gestern schon zu müde für derart lange Texte. Ist wirklich etwas durcheinander geschrieben. Also wir hören aus folgenden Gründen auf:
1. Als Hauptberuf haben wir dann doch zu wenige Aufträge noch. Um nur alleine als Hochzeits und Familienfotograf leben zu können braucht man mindestens 25 Hochzeiten im Jahr (bei den Tarifen hier in der Gegend) 2. Als Nebenjob bringt es ca. 354,-- mehr in die Monatskasse die wirklich bleiben dürfen 3. Man ist als Nebenjob trotzdem ca. 20h in der Woche beschäftigt 4. Zeit mit Familie ist uns mittlerweile viel wichtiger 5. Wer weiß was in 10 Jahren ist ![]()
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes Geändert von ericflash (26.06.2017 um 07:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Schade - aber kann dich gut verstehen.
Sich Arbeit kaufen macht auch keinen Sinn. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Ja leider es ist halt einfach "nebenbei" viel Arbeit. Vor allem ist ja die administrative Arbeit schon ziemlich hoch. Ich will jetzt nicht jammern, aber alle warnen die es nur so mal schnell machen wollen. Die Büroarbeit, Rechnungen, Finanzamt, Marketing, Webseiten Betreuung, Social Media, Berichte schreiben, Kundengespräche, Vorbereitungen für Shootings, etc. pp. schlucken 50% der Arbeit, 30 Prozent ist Bearbeiten und der Rest Fotografieren.
Dafür habe ich dann endlich mal Zeit zum Forentreffen zu kommen nächstes Jahr, vielleicht dann wieder mit einer Sony Kamera, wer weiß ![]()
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.718
|
Vernünftig. Es mag vielleicht nicht wirklich spannend sein als Angestellter in einem "Bürojob" zu arbeiten - aber es ist halt sehr beruhigend, wenn das Gehalt regelmäßig sprudelt (oder wenigstens tröpfelt).
Bei Fotografie als Nebenjob spielt es dann (in Deutschland kann das Finanzamt noch Spielverderber sein: das stellt eine Neben-Tätigkeit bei ausbleibenden Erträgen gern als Liebhaberei dar = ab dann sind keine Werbungskosten mehr absetzbar) keine Rolle mehr, ob sich das rechnet - notfalls hört man einfach auf. vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Gerechnet hat sich das Ganze schon für uns. Wir haben natürlich wie so mancher am Anfang viel zu wenig verlangt, sind aber seit langem auf einen normalen Lohnniveau.
Hauptsächlich geht es um die Zeit/Freizeit selber.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Wichtig ist sich ned unter Wert zu verkaufen und das ist nicht einfach.
Wenn man 2.500 Euro für ne Hochzeit aufruft - schlucken schon manche aber gerechnet an dem was geboten wird und auf den Aufwand und Stunden runtergebrochen wird - ist es alles andere als teuer. Gesehen wird in der Regel ja nur die 10-12 Stunden Anwesenheit bei der HZ. Der Rest bleibt ja im Verborgenen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Nach deinen Angaben blieben 354 €/Monat netto, bei ebenfalls angegeber Arbeitszeit von 20 Stunden/Woche macht das unter dem Strich 4,50 €/Stunde netto! Dass dir da die Freizeit mehr wert ist, lässt sich leicht nachvollziehen. Das zeigt aber genau das, was ich zuvor ansprach - die meisten verkaufen sich unter Preis und zerstören so die Basis für einen Beruf! Wenn vollzeitberechnet 720 € fürs "Leben" als Rohgewinn übrigbleiben, dreht man besser Däumchen...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Hallo,
das ist was bleiben darf nach Abzug der Kosten. In dem Fall haben wir natürlich um einiges mehr Umsatz gemacht und so einiges an Sachen finanziert. Also geblieben ist so gesehen dann schon mehr ![]()
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
Zitat:
Wenn ich hier von 2500€ für eine Hochzeit lese frage ich mich schon wofür und wer soviel Geld für Fotos ausgibt. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|