![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |||
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ein 150-600 hat auch f/6,3 am langen Ende, und genau diese maximale Blendenöffnung hattest Du kritisiert. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Die 6,3 bei 600mm an APS-C würden 6,3 bei 900mm entsprechen.Das ist OK. Aber diese Diskussionen hatten wir schon. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Nein, weil es keinen Fehler gibt und gelesen habe ich genau. Es müsste jedermann einleuchten, dass zwischen einem 4 fach Zoom und einem 22 fach Zoom ein gewaltiger Unterschied besteht, und dieser nicht nur im Zoombereich zu finden ist, sondern auch in der optischen Qualität.
Es ist hinlänglich bekannt, dass mit steigendem Umfang des Zoombereichs, die optische Qualität sinkt. Ich denke, darüber brauchen wir nicht zu diskutieren. Und so ist ein Vergleich eines 4 x Zoom mit einem 22 x Zoom ein Vergleich von Äpfeln und Birnen, da kann ich lesen, so oft ich mag. Mag ja sein, dass ein 150-600 bei 400mm auch nur Blende 5.6 hat. Nur wird die Abbildungsleistung hier wesentlich besser sein, als beim 18-400. ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Nein, die beiden Objektive habe ich nie verglichen. Aber es gibt hier nicht wenige User, die das Tamron bei 600mm (nach deiner Rechnung 900mm
![]() ![]()
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Ich kann nur aus Erfahrung sagen, dass ich mit einem 300mm f2.8 an der A700 bei schlechten Lichtverhältnissen kaum ein scharfes Foto hin bekommen habe, außer mit Stativ. Natürlich geht es. Ich hatte ein manuelles Tamron 200-500 f5.6, mit dem ich auch mit 500 mm freihand Aufnahmen gemacht habe, die ok waren. Dennoch geht bei Brennweiten jenseits der 300mm nichts über ein Stativ und sei es nur ein Einbein. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Nur mal so nebenbei, der Anteil von WW Fotos liegt bei mir unter 2%.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|