![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Genau deshalb hab ich es mir auch geholt.
Meist bin ich auch 50mm+ und maximal bei 35 bzw 25mm mit dem Zonlai für Food unterwegs. In Südafrika kommt es dann für Landschaft und Milchstraße zum Einsatz dieses Jahr. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
|
Zitat:
Zumal das ja auch wirklich 12mm an apsc sind und nicht 18mm, da es sich hier wohl um keine Vollformatlinse handelt, sondern auf apsc gerechnet. Wenn ich es richtig gelesen hab. Auch ein Vorteil. Gruss Winnie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Zitat:
12mm bleiben 12mm- auch wenn das Objektiv vom Bildkreis her nur das APS-C-Format bedienen ("ausleuchten") kann; weil dafür berechnet. Das Objektiv entspricht also wie erwähnt einem Kleinbild- Äquivalent von ca. 18mm.
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Nein.
Nach deiner Lesart sogar ein Nachteil. Um den Bildwinkel von 12mm an Kleinbild auf dem APSC Sensor zu haben, brauchst du 8mm Brennweite. Ich habe hier "getrickst" und mir das 14/2,8 mit A-Mount geholt, welches für Kleinbildformat geeignet ist. Mit dem Speedbooster wird dann ein 10/2,0 an APSC daraus. Ich nutze es auch vorwiegend zum Filmen mit der NEX 5R. Die Schärfentiefe ist so groß, dass man gut manuell fokussieren kann.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
|
Moin Männers,
Danke für den Hinweis. Ja, ein Trugschluss meinerseits. @screwdriver: Speedbooster ist mir einfach zu teuer, zumal ich gar nicht weiss ob es die Dinger auch für Nikon F gibt (wahrscheinlich schon, hab aber nicht richtig nachgeschaut, da eh zu teuer). Ich bin halt deshalb interessiert am Samyang, weil es f2 hat. Und das ist halt nun mal ein Argument für mich. Zumal es ja wohl ganz gut sein soll. Gruss Winnie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 188
|
Das Samyang 12mm f2.0 ist sehr gut. Es ist vor allem scharf und mit Blende 2.0 kann man auch gut nachts die Sterne fotografieren. Die Vorteile liegen also klar auf der Hand:
- Scharf - Klein/leicht - Günstig Aber die Nachteile sind auch nicht zu vergessen: - Rein manuell, ohne Datenübertragung - Sichtbare Farbverschiebung (müssen immer korrigiert werden) - Gegen die Sonne unschöne Flares und Sonnensterne |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|