![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.109
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Zitat:
Den Stangenantrieb der alten Minoltas hört man, den elektrischen Antrieb bei Canon nicht. So mancher hat „gefühlt“, der lautlose Antrieb sei schneller. Messungen wollten das „Gefühl“ nicht unbedingt bestätigen. Das 70-210/4 ist als Lahmarsch bekannt. Das 50/1,4 ist auch kein Sprinter. Und das 50/1,8 hat halt SAM und kein SSM, weswegen es auch günstig angeboten werden kann. Wer bei Minolta/Sony wert auf schnellen AF legt, kennt Deine Objektive überhaupt nicht. Aber es gibt sie. Das ist nun kein Ruhmesblatt für den A-Mount, wenn eine 600D mit Kit-Objektiv (welches ?) Deine A99 „gefühlt“ alt aussehen lässt. Canon war auch lange führend in Bezug auf AF unter schlechten Lichtbedingungen. Die Canon tritt mit aktueller Linse an. Die A99 lässt Du mit 27 Jahre altem Altglas antreten. Schnelles Altglas ist o.k.. Aber das ist nicht für 90-150 Euro zu haben. Für einen Vergleich wäre wohl ein SAL2875 SAM adäquat. Entscheide für Dich, was Dir wichtig ist. Wieso hast Du Dir die A99 zugelegt ? Hinkende Vergleiche findet man im Netz zu Hauf. Gruß Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.08.2012
Ort: Dingolfing
Beiträge: 165
|
![]()
ich fotografiere mit der A99 ( meist Zeiss 2470 2.8 und Tamron 70200 2.8 USD) und der A77 ( meist SAL 1650 2.8 und Tamron 70200 2.8 USD).
Ein AF kann ja nie zu schnell sein, aber ich hatte bisher keine Probleme. Einzig, wenn das Objekt direkt auf mich zu kommt und schon relativ nahe ist, kommt der AF an seine Grenze. Ich fotografiere öfters Lauf- und Radsportveranstaltungen. Hier sind die Sportaufnahmen zu sehen: www.dogma-picture.de
__________________
http://www.dogma-picture.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 57
|
Nachdem ich beide Systeme verwende (Sony & Canon), jeweils mit Zeiss / L meine Meinung dazu: Canon ist tatsächlich (unwesentlich) schneller. Schwerwiegender finde ich: Canon trifft öfter...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.08.2016
Beiträge: 11
|
![]()
Ein update zur Diskussion:
Nachdem ich verschiedene Ultraschall Objektive an der a99 probiert habe ist mir aufgefallen, dass diese tatsächlich schneller sind ABER und das ist für mich noch viel erkenntnisreicher gewesen: Die optische Rückmeldung (grüner Kasten um den gewählten Fokuspunkt) war genau so langsam wie zuvor. D.h. das Ziel war scharf gestellt aber angezeigt wurde mir dies erst mit Verzögerung. Ist dies SLT bedingt oder ein Fehler der Kamera? //edit: Woher weiß ich das die Ultraschall Objektive schneller waren? Autofokus Priorität eingestellt. Kamera löste schneller aus. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Das dürfte ein Kamerafehler sein oder A99 spezifisch. Das kann ich mangels A99 nicht beurteilen, würde mich aber wundern. Bei meiner A77II ist das jedenfalls nicht so.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.558
|
Zitat:
Also wenn ich z.B. bei Laufveranstaltungen fotografiere, dann wüsste ich nicht, ob ich jemals effektiv visuell überprüft habe, ob ich eine Fokus-Lock-Bestätigung habe. Wenn ich mit dem Auslösen darauf warten würde, wäre der Moment schon vorbei. Und trotzdem habe ich i.d.R. wenig Ausschuss wg. Fehlfokus. Bei normalem Tageslicht fotografiere ich mit AF-C, Gruppe (Links, Mitte oder Rechts, je nach Bildaufbau), M und ISO fix, vorher gewählt, Serienaufnahme in kurzen 2-4 Aufn. Bursts. Ich überlasse die Motivverfolgung NICHT dem AF der Kamera, sondern halte, während des Bursts, die gewählte Fokusgruppe auf dem Motiv. Bei nachlassendem Licht, bzw. bei Nachtläufen ähnlich, jedoch statt Gruppe i.d.R. zentraler AF-Punkt. Geändert von fritzenm (03.07.2017 um 14:44 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|