![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Von dem Sigma bin ich auch begeistert. Nutze es selber und hab erst am Donnerstag damit an der A77II, Orichdeen fotografiert. Das ist eine tolle Linse. Freihand.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.05.2015
Ort: Niederbayern
Beiträge: 507
|
und nicht nur für Macro gut!
__________________
Viele Grüße Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Stimmt. Auch für z.B Portrait.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.02.2017
Ort: Rastatt
Beiträge: 368
|
Das Thema hat mich damals auch gefuchst... a68 oder 77II.
Ich habe mich damals für die a68 entschieden - der Grund war hauptsächlich der Preis. Da die a77II doppelt so teuer ist, wollte ich das Geld dann lieber für ein Objektiv nutzen. Jetzt im nachhinein vermisse ich schon den ein oder anderen Punkt... Das Display der a77II ist sicher deutlich besser (bei der a68 ist das wirklich ein Witz, wenn man mal Smartphone Displays gewohnt ist). Und WLAN wäre ab und zu bestimmt auch sehr praktisch gewesen. Aber dem gegenüber steht halt echt der Preis. ![]() Wenn man das Geld aber hat und ausgeben möchte, dann würde ich auch die a77II nehmen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.03.2016
Beiträge: 30
|
Mich hat das Display der A68 eigentlich nie gestört. Ist für mich nur für die schnelle Bildkontrolle da. Ok, Der Sucher könnte größer und heller sein, aber sonst hat die A68 für mich keine großen Schwächen. Und es mag ja sein, dass das die Konkurrenz bessere Displays macht, aber dafür hat sie einer A68 für den Preis auch nichts entgegenzusetzen.
![]() Nach einem Jahr Erfahrung mit der A68 würde ich es wie mr.jb machen - nur das Gehäuse kaufen und ein anderes Objektiv nutzen - ich habe mich für das SAL1650 entschlossen. Das SAM18-55II ist ein sehr gutes Kit, aber Bildqualität lässt sich mit einem angemessenen Objektiv nochmal steigern.
__________________
500PX |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 04.02.2017
Ort: Rastatt
Beiträge: 368
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
|
So, meine Entscheidung: Es gibt kein Upgrade bzw. neue Kamera.
Wie ich zu dieser Entscheidung komme? Ich auf der Reisezoom Seite einen Vergleich zwischen den von mir favorisierten Kameras angeschaut. Der letzte Satz des Autors hat mich dann doch zum Nachdenken gebracht. Sinngemäß schrieb er, dass er seine Kamera dann erst ersetzen wird, wenn sie kaputt gegangen ist. Dieser Ansatz, ihr könnt jetzt alle über mich laut lachen (das dürft ihr auch ![]() Und irgendwie habe ich meine 65er auch lieb.... Danke und einen schönen Wochenenstart bzw. Urlaub!! Gruß Goldleader |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|