![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 09.05.2017
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 345
|
![]() Zitat:
Wahrscheinlich ist die Mischung aus der Zwischenbildberechnung und dem Upscaling auf 4K. Hast Du solche Effekte auch bei FullHD-Geräten beobachten können? Wenn ja, war die Zwischenbildberechnung, wenn nicht dann war d. Upscaling. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Ist aber tatsächlich auch gar nicht so einfach verschiedene Auflösungen nebeneinader vergleichen zu können. Bin aber langsam Menü-Experte und habe heute auch schon einen Senior beraten. ![]()
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.657
|
Ich vermisse eine Angabe des verfügbaren Budgets.
TV: Ganz klar Panasonic. Bei 50" fällt mir spontan der 704 ein. BR: Sony BDP-S7200. Schluckt auch SACD und kann als Netzwerk-Client dienen. Ich bin ebenfalls kein Freund von Soundbars, würde aber in dem Fall trotzdem zusätzlich über einen AV-Receiver nachdenken -- da ist Yamaha und Denon kein Fehler. Viel falsch machen kann man nicht, ist eher ein Frage des Budgets. Soundbars bin ich raus.
__________________
Mahalo, Chris I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Max 1.500€ war fürs erste angedacht.
Zitat:
Zitat:
Was bedeutet Netzwerk-Clinet, DNLA? Das kann ja heute doch jeder TV. Zitat:
![]()
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.072
|
Moin, moin,
ich mag die Blu-Ray-Player von oppo. Entgegen dem Trend sind es keine leichgewichtigen Plastikbomber, deren Laufwerke in leisen Filmpassagen mit Pfeif-oder Zugriffsgeräuschennerven. Zudem ist die Firmwareunterstützung und -weiterentwicklung sehr bemerkenswert. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 1.007
|
Ich verstehe dein Bedürfnis aber mit deinem Budget gibt es leider keine Lösung
![]() Ergo wie schon gesagt, einen prima TV und die alte Stereoanlage zum Musik hören und es gibt keine Enttäuschungen und Geld wird auch noch gespart.
__________________
Gruß aus Lüneburg ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.657
|
50" sollten es schon sein, aber wenn Du lieber etwas kleineres suchst / brauchst, der 604 kommt von 40" bis 64".
Gemeint war DLNA, ja. Klar, können auch viele Fernseher, aber in der Regel schlechter, als die Player. Zumal der Sony so ziemlich alles schluckt, was man ihm vorwirft. Selbst FLAC oder MKV sind kein Problem. Dann würde ich mit der Soundbar anfangen, einen AV dazustellen und in unbeobachteten Momenten ordentliche Lautsprecher nachrüsten. oppo baut hervorragende Geräte. Nicht ganz ohne Grund nutzen viele Hersteller diese, setzen sie in ein neues Gehäuse, kleben ihr Label darauf und verkaufen sie für teuer Geld. Mark Levinson zum Beispiel.
__________________
Mahalo, Chris I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist. Geändert von cbv (16.06.2017 um 16:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|