Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neuer TV + Blu Ray Player + Soundbar
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2017, 15:29   #1
pirrax
 
 
Registriert seit: 09.05.2017
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 345
a 7 II

Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Danke. Die Bilder, die ich bis jetzt im MM sehen konnte waren entweder HD von den Öffentlich-Rechtlichen oder ein Sky HD Signal - Fussball.
Hat da also erst mal nix mit Blu Ray und 24fps zu tun.
Was ich meine wäre mit NR bei Fotografie zu vergleichen. Kontrastkanten sind noch klar und sichtbar, aber Flächen auf der Haut wirken maskenhaft flach, wie Photoshop. Speziell bei den Talkshows um die Mittagszeit (bevorzugte MM-Bummelzeit).
Die Zwischenbildberechnung greift nicht nur bei Blu-Ray ein, sondern auch bei Fernsehübertragungen.

Wahrscheinlich ist die Mischung aus der Zwischenbildberechnung und dem Upscaling auf 4K. Hast Du solche Effekte auch bei FullHD-Geräten beobachten können? Wenn ja, war die Zwischenbildberechnung, wenn nicht dann war d. Upscaling.
__________________
Möge das Licht mit Dir sein
500px
pirrax ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.06.2017, 15:41   #2
dey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von pirrax Beitrag anzeigen
Hast Du solche Effekte auch bei FullHD-Geräten beobachten können? Wenn ja, war die Zwischenbildberechnung, wenn nicht dann war d. Upscaling.
Ich konnte keinen signifikanten Unterschied oder Verschlechterung zu FullHD erkennen. Somit ist es wohl die Zwischenbildberechnung.
Ist aber tatsächlich auch gar nicht so einfach verschiedene Auflösungen nebeneinader vergleichen zu können. Bin aber langsam Menü-Experte und habe heute auch schon einen Senior beraten.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2017, 15:49   #3
cbv
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.657
Ich vermisse eine Angabe des verfügbaren Budgets.

TV: Ganz klar Panasonic. Bei 50" fällt mir spontan der 704 ein.
BR: Sony BDP-S7200. Schluckt auch SACD und kann als Netzwerk-Client dienen.

Ich bin ebenfalls kein Freund von Soundbars, würde aber in dem Fall trotzdem zusätzlich über einen AV-Receiver nachdenken -- da ist Yamaha und Denon kein Fehler. Viel falsch machen kann man nicht, ist eher ein Frage des Budgets.

Soundbars bin ich raus.
__________________
Mahalo, Chris

I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist.
cbv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2017, 15:59   #4
dey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von cbv Beitrag anzeigen
Ich vermisse eine Angabe des verfügbaren Budgets.
Max 1.500€ war fürs erste angedacht.

Zitat:
TV: Ganz klar Panasonic. Bei 50" fällt mir spontan der 704 ein.
Pana höre ich tatsächlich oft. Mal ab, dass 50" eher die absolute Obergrenze ist, was hat Pana empfehlensertes=
Zitat:
BR: Sony BDP-S7200. Schluckt auch SACD und kann als Netzwerk-Client dienen.
Klingt gut, vor allem 0,7s Startzeit.
Was bedeutet Netzwerk-Clinet, DNLA? Das kann ja heute doch jeder TV.

Zitat:
Ich bin ebenfalls kein Freund von Soundbars, würde aber in dem Fall trotzdem zusätzlich über einen AV-Receiver nachdenken -- da ist Yamaha und Denon kein Fehler. Viel falsch machen kann man nicht, ist eher ein Frage des Budgets.
Aus pragmatischen Gründen bevorzuge ich eine Soundbar und würde das bis zum Scheitern weiter verfolgen: Superzoom
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2017, 16:21   #5
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.072
Moin, moin,

ich mag die Blu-Ray-Player von oppo. Entgegen dem Trend sind es keine leichgewichtigen Plastikbomber, deren Laufwerke in leisen Filmpassagen mit Pfeif-oder Zugriffsgeräuschennerven. Zudem ist die Firmwareunterstützung und -weiterentwicklung sehr bemerkenswert.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.06.2017, 16:40   #6
dey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Moin, moin,

ich mag die Blu-Ray-Player von oppo. Entgegen dem Trend sind es keine leichgewichtigen Plastikbomber, deren Laufwerke in leisen Filmpassagen mit Pfeif-oder Zugriffsgeräuschennerven. Zudem ist die Firmwareunterstützung und -weiterentwicklung sehr bemerkenswert.


Dat Ei
Klingt interessant. Mit mind. 500€ dann aber auch wieder ein Budgetlupfer. Weil dann ja auch wieder AV+Boxen. Sonst ist es recht sinnfrei.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2017, 00:00   #7
hajoko
 
 
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 1.007
Ich verstehe dein Bedürfnis aber mit deinem Budget gibt es leider keine Lösung Kauf dir einen guten TV, der euch gefällt und behalte die Stereoanlage deiner Frau. BR Player unter Oppo machen für Hifi keinen Sinn und Soundbars mögen für TV Filme witzig sein aber Hifi geht mit denen leider überhaupt nicht ... Wo sollte Volumen und Räumlichkeit auch herkommen? Akustisch und physikalisch nicht möglich.
Ergo wie schon gesagt, einen prima TV und die alte Stereoanlage zum Musik hören und es gibt keine Enttäuschungen und Geld wird auch noch gespart.
__________________
Gruß aus Lüneburg chim
hajoko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2017, 16:23   #8
cbv
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.657
50" sollten es schon sein, aber wenn Du lieber etwas kleineres suchst / brauchst, der 604 kommt von 40" bis 64".

Gemeint war DLNA, ja. Klar, können auch viele Fernseher, aber in der Regel schlechter, als die Player. Zumal der Sony so ziemlich alles schluckt, was man ihm vorwirft. Selbst FLAC oder MKV sind kein Problem.

Dann würde ich mit der Soundbar anfangen, einen AV dazustellen und in unbeobachteten Momenten ordentliche Lautsprecher nachrüsten.

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
ich mag die Blu-Ray-Player von oppo.
oppo baut hervorragende Geräte. Nicht ganz ohne Grund nutzen viele Hersteller diese, setzen sie in ein neues Gehäuse, kleben ihr Label darauf und verkaufen sie für teuer Geld. Mark Levinson zum Beispiel.
__________________
Mahalo, Chris

I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist.

Geändert von cbv (16.06.2017 um 16:29 Uhr)
cbv ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neuer TV + Blu Ray Player + Soundbar


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:21 Uhr.