![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
Aber redeyeimage: stepfan Wiener sieht es anders, nach meinen ersten schnellen Tests mit meinem YN, meiner "Chantal" und dem Sekonic ist der AD200 heller wie ein YN aber heller wie 2? Um, ich teste es auch.... Wie gesagt, konnte ich gerade den AD200 zu Sonnenuntergangsaufnahmen mit freiwilligen Pärchen nutzen. Die Gegenlichtaufnahmen haben sehr gut geklappt. Er gibt schöneres Licht wie der YN. Aber alles manuell mit Beli eingestellt. TTL war da völlig überfordert. Ich hatte im YouTube gesehen, dass einige den ohne Softbox mit Blitzaufsatz und / oder Bublé verwendet haben. Ich habe das nicht geschafft. Die besten Ergebnisse waren mit der Softbox. Alles mit der a6000. Natürlich wegen der Uhrzeit mit entsprechendem Ausschuß. Mit Liveview Aus ging es dann einigermaßen. Das ist aber auch der Nachteil beim AD200: Er arbeitet ohne Einstelllicht. Dann hat mich der Xt-1 etwas gestört. Fummeliges Vorgehen bei der Umstellung der Einstellungen. Da es ja schnell gehen Muß, weil die Personen eventuell die Konzentration verlieren, habe ich dann eher die ISO erhöht..
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment Geändert von matti62 (16.06.2017 um 09:58 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Das wird schon mit der Zeit, das du dich damit zurechfindest und ihn schneller einstellen kann.
Das der AD200 bei HSS nicht mehr als 1m weg stehen soll hast du auch eingehalten? Gerade so TTL zu blitzen braucht einfach Übung. Hatte ein Bild mit dem AD200 gemacht bei 1:1 mit Barebulb und dem Standartreflektor und daneben 2 YN 560 III bei 35mm. Der AD200 war stärker. Ebenso hab ich auch den AD200 und AD360 bei HSS 1/4000 getestet. Da sind dann 1/3 vielleicht noch minimal mehr aber soviel stärker ist er nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Ich arbeite nicht zum ersten Mal mit dem Sender. Ich bin kein Hauptfotograf und mache das wirklich ab und an. Das ist jedes Mal wie neu einlernen....
TTL nicht weiter weg wie 1 Meter? Was denkst du denn, was passiert bei einer Ganzkörperaufnahme mit 50mm APSC? ![]()
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment Geändert von matti62 (16.06.2017 um 12:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
![]() Beste Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Meshua: nach 21:20, wenn die Sonne fast weg ist mit der a6000 schon.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 21.02.2015
Beiträge: 119
|
Wollte heute die Firmware Version 2,3 auf den AD600b aufspielen, lade aber immer nur eine .man Datei herunter brauche aber eine .fri Datei.
Mache ich etwas falsch? Sollte man Updaten? Bitte helft mir. Gruß Günter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Hallo,
ich kriege da eine .rar - die kann man auspacken (z.B. mit 7-zip) und hat .fri. Viele Grüße, Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 21.02.2015
Beiträge: 119
|
Hallo Andreas,
erst mal danke. Hab die Firmware von dem AD600b jetzt schon dreimal geladen. Keine RAW sondern .man. Von welcher Seite hast du geladen? Gruß Günter |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |||
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Ich stimme dir hier zu: Der X1T ist kein Überflieger hinsichtlich Bedienung - daher stelle ich vieles vorab fest (TTL) ein, sodaß ich während des Shootings i.d.r. nur noch eine Variable ändern muß: die Verschlusszeit. ![]() Beste Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|