Zitat:
Zitat von dey
Es war die Fortführung deiner Aussage.
Wenn ich damit die Qualität des 2470Z zu schlecht definiert habe, Sorry.
|
Bei einem guten Objektiv um 1000€ darf ich Fehler finden, wenn ich danach suche.
Bei einem Top-Objektiv in der 2000€-Klasse und darüber erwarte ich, daß es auch in der 100%-Ansicht perfekt ist.
Von "anspringen" hab ich kein Wort gesagt.
Zitat:
Und ja, Forengeschwätz. Wenn ich mich recht erinnere wurde das Objektiv ähnlich zwiespältig beurteilt, wie das 1670 für aps-c.
|
Das 16-70 ist wirklich eine Sache für sich. Aber dafür ist es auch ein 4×- und kein 3×-Zoom. Daß die Probleme mit dem Zoombereich größer werden, ist ja nichts Neues. Jedenfalls hab ich bei meinem Island-Urlaub vor zwei Jahren 70% der Fotos mit dem 2470Z gemacht und hatte nie den Gedanken "ach hätte ich doch ein anderes Objektiv".
Zitat:
Wenn ich mich recht erinnere war der Satz:"bei der Qualität kann ich gleich das 2870 wählen. " recht oft zu lesen.
|
Das habe ich immer als "Das 2870 ist gemessen am Preis überdurchschnittlich gut" interpretiert. Jedenfalls ist es (laut MTF-Kurven auf der Sony-Website) ausgewogener als das 28-75 SAM für A-Mount. Eigentlich hatte ich es damals für die α7S schon ins Auge gefasst, denn für 12 MP fand ich das Zeiss wirklich überdimensioniert. Aber dann ist mir das 2470Z im Blitzangebot dazwischen gekommen.