Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Bauherren...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2017, 18:43   #1
tgoebel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.04.2014
Ort: bei Bad Kreuznach
Beiträge: 283
Dank für Deinen Rat, Frank!

Das "Rumschnibbeln" ist bei Schwalben in 20m Entfernung - trotz 900mm Brennweite - erforderlich: Schwalben sind ja sooo klein. Verglichen damit muß das Fasanen-Kücken riesig gewesen sein (der Urheber gibt dazu eine ähnliche Aufnahme-Entfernung an).

Werde allerdings in Zukunft beachten, daß Standard-Größenverhältnisse angemessen sind und gerne gesehen werden. Wegen meiner 30 Jahre zurückliegenden Mittelformat-Periode tendiere ich allerdings zu quadratischen Formaten...
tgoebel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.06.2017, 14:10   #2
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Zitat:
Zitat von tgoebel Beitrag anzeigen
Das "Rumschnibbeln" ist bei Schwalben in 20m Entfernung - trotz 900mm Brennweite - erforderlich: Schwalben sind ja sooo klein.
Ein Goldhähnchen ist noch viel kleiner und trotzdem gibt es genügend sensationelle Aufnahmen bei +/- 400-500mm Brennweite....Mehr ist nicht immer Mehr
Diesen Sri Lanka White-Eye habe ich mit 300mm aufgenommen...nicht das Vorzeigeobjekt aber so als Anhaltspunkt betreffend Brennweite:

Hier in Originalgrösse

Nimm dir Zeit für deine Beobachtungen (evtl. ein Versteck o.ä.)

-Etwas mehr abblenden (F8.0 zBsp) gibt etwas mehr "Flexibilität" in der Tiefenschärfe.
-Wenn du Tiere am Boden fotografierst, solltest du auf deren"Augenhöhe" sein...d.h. evtl. auf den Boden liegen
__________________
myflickr

Geändert von matteo (12.06.2017 um 14:12 Uhr)
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2017, 08:58   #3
tgoebel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.04.2014
Ort: bei Bad Kreuznach
Beiträge: 283
Zitat:
Zitat von matteo Beitrag anzeigen
Nimm dir Zeit für deine Beobachtungen (evtl. ein Versteck o.ä.)

-Etwas mehr abblenden (F8.0 zBsp) gibt etwas mehr "Flexibilität" in der Tiefenschärfe.
-Wenn du Tiere am Boden fotografierst, solltest du auf deren"Augenhöhe" sein...d.h. evtl. auf den Boden liegen
Dazu (nicht als Versuch der Entschuldigung, sondern der Erklärung): Hatte kaum das Fenster geöffnet und die Kamera positioniert, da waren die Schwalben auch schon weg. Es dauerte eine ganze Weile, bis sie wieder kamen. Die Flitzer haben (wie alle Vögel?) sehr gute Augen und wissen eine Kamera von einem Ofenrohr zu unterscheiden!

Kurze Zeit später kam der Bagger und beseitigte die Pfützen. Manchmal bringt Warten nichts...

Die "Pfützenbilder" sind, wegen der Geländeneigung, praktisch in "Bauchlage" entstanden (obwohl die Kamera auf dem Geländer eines französischen Fensters aufgelegt war). Denke jedoch, der Tip mit der "Augenhöhe" bezieht sich auch vorwiegend auf die Grashalm-sammelnden Schwalben. Die sind (zugegebenrmaßen) "unterirdisch". Dokumentation halt...
tgoebel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2017, 11:54   #4
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Mein professioneller Namensvetter, Matthias Kahrs, hat gerade eine Mehlschwalbe auf Flickr gepostet:

https://flic.kr/p/VwmHWx

Man soll sich ja bekanntlich Ziele setzen
Gruss und weiterhin viel Spass!
__________________
myflickr
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2017, 12:00   #5
tgoebel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.04.2014
Ort: bei Bad Kreuznach
Beiträge: 283
Ah, verstanden! Flickr heißt das Zauberwort
Und Gras im Hintergrund...
tgoebel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Bauherren...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr.