SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » NIKONs Zukunft
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2017, 21:17   #1
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Es gibt doch die zwar alte, aber immer noch gültige Regel:

-Angebot und Nachfrage regeln den Preis.
Es wird wohl so sein, dass man gute Sensoren (ich schreibe bewusst nicht die besten) günstig bekommt.

Gruß Wolfgang
Vielleicht will Canon seine Sensoren gar nicht an Nikon, seinen direkten Wettbewerber verkaufen?
Oder es gibt technische Probleme, die eine Zusammenarbeit mit der restlichen Hardware von Nikon schwierig machen, schließlich sind die Sensor- nahen Teile der Signalprozessoren in Hardware programmiert. Das macht man nicht in ein, zwei Wochen neu.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.06.2017, 21:30   #2
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Vielleicht will Canon seine Sensoren gar nicht an Nikon, seinen direkten Wettbewerber verkaufen?
Eben, warum sollten sie. Die selbstgebackenen Sensoren waren schließlich immer eins der beworbenen Alleinstellungsmerkmale der Canon EOS Kameras. Die Canon CMOS Sensoren waren ziemlich konkurrenzlos, bis Sony schließlich von CCDs zu den EXMOR CMOS umgeschwenkt war und diese schnell weiterentwickelte.

Was mich eher wundert ist, dass Canon das eigene Ding scheinbar stoisch durchzieht. Hätten sie die 5Ds/R nicht mit dem eigenen Sensor gebaut (der sich benimmt wie ein hochskalierter Standard Canon APS-C-CMOS mit seinen Nachteilen), sondern mit dem Sony 42 MP BSI, dann würde Canon heute bei den hochauflösenden DSLRs besser dastehen. Nachdem sie beim Dynamikumfang mittlerweile Fortschritte erzielt haben, ist es eigentlich an der Zeit für eine 5DsR Mk. II.

Geändert von Giovanni (08.06.2017 um 21:36 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » NIKONs Zukunft


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:09 Uhr.