![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Des ist ja teurer als des grandiose 35er von SONY.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Grandiose 35er von SONY ? welches ?
__________________
Gruß Ewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.06.2015
Beiträge: 59
|
Zwar nicht mit dem 35er, aber mit dem 50er L 1.2. AF-technisch eine Katastrophe mit dem MC11 Adapter. Ich bezweifle, dass es mit dem 35er besser funktioniert.
Dann lieber das SEL 35 F1.4 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
|
das Canon EF 35mm F1.4L II USM kann durchaus gut mit dem
MC11 funktionieren...ich nutze an der A7II mit MC11 Canon EF 40F2,8 STM Canon EF 85F1,8 USM Canon EF 70-300F4-5,6 IS III Nano USM keinerlei Probleme und schneller AF ... beim 70-300 sogar richtig schnell... ![]() Jeder seriöse Fotoladen lässt Dich das ausprobieren...sowohl das Canon 35mm, als auch der MC11 sind überall vorätig... Gruß Foxy
__________________
https://www.flickr.com/photos/131165432@N03/ Geändert von foxy (02.06.2017 um 23:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.09.2014
Beiträge: 101
|
hi
das "alte" canon 35 1.4 funktioniert super mit dem sigma an der a7r2 wird das neue wohl nicht schlechter sein lg die |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|