![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Also bei der Objektivpalette würde ich beim A-Mount bleiben und mir eine A99II holen. Der Gewichtsunterschied zwischen A99II und einer 7er plus Hochformatgrip dürfe nicht so riesig sein und hochwertige, native Objektive fürs E-Mount sind auch nicht unbedingt kleiner und leichter wie die vom A-Mount. Höhere ISO geht mit der A99II ebenfalls und das Klappdisplay dürfte deinen Vorstellungen entsprechen. Die A99II ist so groß oder klein wie die A77II im APSC Format und damit kommt selbst meine Freundin super gut klar. Dazu ist der AF der A99II um einiges besser, wie der der 7er E-Mount Reihe.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Zitat:
Du müsstest den LAEA4 Adapter nutzen, damit hast du die gleiche Technologie (SLT) wie jetzt auch. Vom Rauschen ist die 99ii mindestens so gut wie die E-Mount Kameras. Und vom Gewicht macht es keinen großen Unterschied.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.143
|
Zitat:
Anders sieht es aus, wenn man wirklich konsequent abspeckt. Meine α7 mit dem Minolta M-Rokkor 40/2 ist das Kompakteste, was ich derzeit vollformatmäßig in der Tasche habe.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Grad diese Ansprüche brachten mich dazu eine A99II vorzuschlagen. Da er gleichzeitig auch noch bessere ISO wünscht und einen schwenkbares Display ähnlich dem der A77/A99 und angesichts seines Objektivparks, blieb für mich nur dieA99II.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.125
|
Da möchte ich Guido zustimmen. (blöder Konjunktiv - sorry: Da stimme ich Guido zu
![]()
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Die A99II wäre in diesem Fall definitiv die bessere und günstigere Lösung. Aber sie spart kein Gewicht. Aber dann bleibt nur noch der Umstieg auf einen kleineren Sensor.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.125
|
Oder für unterwegs die a6000 mit ein paar neuen Objektiven ausrüsten.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Aber wenn er auf eine 7er umsteigen wollte, will er ja wohl VF. Da wäre eine a6000 wohl raus.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Ich denke auch, dass ein Umstieg zu E- Mount- VF unter den genannten Vorgaben wenig nutzbringend ist.
Schwenk-/ Klappdisplay gibt´s z.B. eh nicht. Und ob der ganze (finanzielle) Aufwand für ein paar Gramm Gewichtsersparnis was bringt? Wenn Du gute A- Mount- Objektive hast (Du hast ja genug Auswahl ![]()
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|