![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.125
|
Erstmal herzlich willkommen hier und Gratulation zu der tollen Kamera.
1) Dir ist schon bewußt, dass Du mit dem wesentlich größeren Sensor mehr aus den Bildern und Filmen holen kannst, der Aufwand ist allerdings höher und Du mußt genauer arbeiten. Nix: ritsch/ratsch klick und alles ist einfach so besser (sorry für die Ernüchterung) 2) Das kantige Zittern bei Bewegung der Kamera kommt vom Stabi (im Objekt), der darauf ausgelegt ist, Fotoaufnahmen zu stabilisieren. Probiere das nochmal mit ausgeschaltetem Stabi - müsste besser aussehen. Sonst bräuchtest Du einen Panning-Mode beim Stabi so wie den das 70-200/4 hat.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.05.2017
Beiträge: 2
|
![]()
Hallo Peter,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Das mit dem Stabi werde ich gleich mal versuchen. Zu Punkt 1). Ich freu mich schon auf die neuen Möglichkeiten. Die ersten Bilder, die gemacht habe waren auch wirklich sehr, sehr gut. Mit dem Fotografieren werde ich auch keine Probleme haben. Das Filmen, das ist eher neu für mich. Deswegen auch die Unsicherheit. Vielen Dank und alle Gute Graskop |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Ich habe aber auch immer mindestens ein Einbein an der Kamera unten dran hängen. Manchmal nutze ich das Einbein auch als "Kamerakran". Ich hab ja meine eigene "Trägheitsmasse" und ne recht ruhige Hand. ![]() Wie sich das SELP 16-50 hier verhält weiss ich nicht. Ich habe es wegen haptischer Untauglichkeit für die Filmerei in irgendeine dunkle Ecke verbannt. Die Bedienung des Motorzooms ist beim Filmen schlicht inakzeptabel weil unweigerlich mit Wackelei verbunden. Ich hatte beim Kauf die vage Hoffnung, das es von meiner VG30 mit externer Zoombedienung unterstützt wird, was sich leider als Fehleinschätzung herausstellte.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 30.12.2016
Ort: Laupheim
Beiträge: 52
|
Ich bin auch absoluter Anfänger beim Filmen.
Habe hier im Forum aber sehr viele Tipps bekommen wie die Sache besser wird. ![]() Ideal ist ein Stativ mit Video Kopf. Zum laufen natürlich eine Gleitcam oder ein Gimbal. Für meine zwecke alle drei nicht wirklich zu gebrauchen, da die Kamera sehr Spontan bereit sein muss. Ich muss Freihand aufnehmen. Was sich als sehr Hilfreich heraus gestellt hat, ist viel Gewicht. Ich habe die A6000 mit dem 18-105mm F4 OSS EPZ Dazu lasse ich die Stativplatte immer dran - Gewicht. Mein Trick, ich lege das Halsband der Kamera um, und halte es unter Spannung. Das hält die Kamera ruhig. Den rest erledigt der OSS. Meine Filme sind nicht via Software stabilisiert. Hier ein Beispiel : https://www.youtube.com/watch?v=XagudXGdXC4 https://www.youtube.com/watch?v=Mz13JxBqnEI Aber wie gehabt, Filmen so wie Schneiden bin ich noch absoluter Anfänger. Aber es bereitet mit mittlerweile Spaß ![]() Ich war schon kurz davor wieder alles zu Verkaufen. Aber das Forum hat geholfen ![]() ![]() Geändert von PerfectDrug (05.06.2017 um 11:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Guten Abend,
Die A6300 lässt sich zum Filmen nicht ergonomisch in der Hand halten. Da sind zusätzliche technische Hilfen erforderlich, wie der schon erwähnte Glidecam/Gimbal: Damit wird's schon deutlich "ruhiger", weil du 3 Achsen stabilisiert bekommst, aber die Z-Achse (Up/Down/Vibrationen bei Gehbewegungen) bekommst du nur mit einer noch aufwendigeren Konstruktion - oder gutem Armtraining. Hier einmal ein kleines Demovideo von vor ein paar Tagen, was das Potential sowie die Grenzen der A6300 mit einem Gimbal aufzeigt: Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.640
|
Dafür sehen die aber nach meinem Geschmack schon brauchbar aus
![]() Schön auch: als 110er den Berg hoch, um dann als 90er zu verrecken. Kauft euch mal einen Hashi Ken. Der ist etwas gefühlvoller.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|