Zitat:
Zitat von Reisefoto
Gestern war ich mit der A99II und dem Sigma 4,5/500 APO (älteste Version) an einem Teich um Gänse und Haubentaucher zu fotografieren. Dabei wollte ich die Focus-Lock-On Funktion verwenden. Natürlich standen mit dem Sigma nur die Felder des separaten AF-Sensors zur Verfügung.
Da die Entfernungen meist groß waren, war die Kamera überwiegend im APS-C Modus. Als Fokusmodus hatte ich AF-C gewählt. Es war später Nachmittag, die Sonne war noch nicht untergegangen, aber ich lag schon im ISO-Bereich zwischen 640 und 3200 je nach Licht und Blende (5,0-8) und Verschlusszeit (1/800-1/1600).
Unter den beschriebenen Umständen hat der Lock-On AF nicht vernünftig funktioniert, egal ob ich Flexible Spot, Expanded Flexible Spot oder Feld (Gruppe) gewählt habe. Bei einer Gruppe von Gänsen hing er bestenfalls kurz an der Gans die ich ausgewählt hatte, dann sprang er irgendwo auf der Wasseroberfläche herum.
|
Ich war heute etwas früher mit dem Sony 70-400G dort. Damit hat es ganz passabel funktioniert, solange das Motiv ausreichend groß war, d.h. deutlich größer als der von einem expanded flexible Spot abgedeckte Bereich.