Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » ISO A77 und 77 II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2017, 22:17   #1
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von janny Beitrag anzeigen
Da ich viel in Hallen fotografiere bin ich mit der ISO der 77 nicht zufrieden, ab 800 wird es mau. Ich finde nirgends einen direkten Vergleich zwischen I und II. Lohnt sich der Wechsel, oder muß ich weiter auf die 99 II sparen ?

Werner
Vermutlich ist die A99/2 die einzige Lösung, die nicht wieder irgendein Kompromiss ist.
Für mich war die A99 die versuchte Lösung für Schwimmen in der Halle.
Meine A65 brach für mich ab 1.600 extrem ein und die Bilder waren trotz aufwendiger Nachbearbeitung nur mit ca. 4mp vorzeigbar (mit Pushen lag ich bei ca. 6.400).
Bei der A99 ist der Einbruch für mich oberhalb 3.200, wie schon fritzenm schrieb.
Dafür war die A65 bei der Serie schneller und die A77/2 hat auch noch den besseren AF und ist günstiger. Zur A99 kann man da kaum raten. Bei mir spielt der AF keine so grosse Rolle, weil Schwimmen und Leichtathletik recht vorhersehbar sind.
Die Diskussion kb vs apsc kann man sich sparen, weil es entsprechende Objektive für Sport für apsc nicht gibt. Da heisst es dann bei f/2.8 immer offen um den ISO einigermaßen im Griff zu haben. Das 50150/2 hat noch keiner Angeboten.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.05.2017, 13:17   #2
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Das 50150/2 hat noch keiner Angeboten.
Na doch. Aber nur indirekt und nur für geringe Auflagemasse: Speedbooster nennt sich das.
Ich habe nur ein "billiges" 70-210/4 (Ofenrohr) und mit dem Speedbooster wird ein sehr interessantes 50-150/2,8 an APSC daraus. Mehr Lichtstärke mit weniger Schärfentiefe will ich gar nicht.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.

Geändert von screwdriver (21.05.2017 um 18:55 Uhr)
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2017, 16:20   #3
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
... naja, zum Thema "Speedbooster" möchte ich an dieser Stelle nur noch soviel sagen:

Viele "kritische" Lichtsituationen schränken dessen Verwendungsmöglichkeit doch erheblich ein (zumindest meine eigene, leidvolle Erfahrung, siehe auch http://sonyuserforum.de/forum/showth...=175761&page=2).

(Und die Abbildungs- Qualität des Objektives wird auch nicht gerade besser.)

Andere können da natürlich ein anderes Empfinden bzw. andere Erfahrungen haben.....
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2017, 18:09   #4
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
... naja, zum Thema "Speedbooster"
....

(Und die Abbildungs- Qualität des Objektives wird auch nicht gerade besser.)

Andere können da natürlich ein anderes Empfinden bzw. andere Erfahrungen haben.....

Ich hab entweder Glück oder bin genügsam.
Ich brauch den (Noname-) Speedbooster fast ausschliesslich für Video.
Full-HD ist mit nur 2,1MP ja auch relativ genügsam an die Auflösungsanspüche.

Aber auch in schwierigen Lichtsituationen mit Frontlicht habe ich nichts zu bekritteln.

Mit den teureren (hochwertigeren?) Teilen von Metabones könntest du evtl. glücklich werden.

Technisch "unmöglich" ist es jedenfalls nicht.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2017, 18:42   #5
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Nun, wie gesagt:
Andere Erfahrungen und auch andere Anwendungen!

Aber erstens werde ich als "gebranntes Kind" nicht xx Euro in einen hochwertigen Metabones- Speedbooster investieren- mit (für mich) ungewissen Ergebnis.

Zweitens hat meine Kameratasche jüngst Zuwachs in Form der A7M2 bekommen.
Und so gehen meine Begehrlichkeiten momentan eher in Richtung: Verwendung am Vollformat. ...und nicht als Focal- Reducer für APS-C.

Darum wollte ich das Thema auch nicht weiter breittreten; abgesehen davon, dass es wohl OT ist.
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.05.2017, 19:28   #6
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Na doch. Aber nur indirekt und nur für geringe Auflagemasse: Speedbooster nennt sich das.
Ich habe nur ein "billiges" 70-210/4 (Ofenrohr) und mit dem Speedbooster wird ein sehr interessantes 50-150/2,8 an APSC daraus. Mehr Lichtstärke mit weniger Schärfentiefe will ich gar nicht.
Schrubte ich nicht 50150/zwei?! Es ging mir nicht um die Brennweite, denn 70200 passen bei Sport auch für aps-c; meistens. Es ging um High-Iso und Belichtungszeit und da ist so ein 70200/2.8 halt offen und für aps-c bräuchte es dann halt ein x-y/2.0.
Und das Speedbooster sporttauglich ist, mag für MF-Enthusiaten stimmen; aber auch nur für die.

@peabody
Welche Belichtungszeiten passen für Bowling? Darfst du Bilder zeigen?
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2017, 19:46   #7
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
...und für aps-c bräuchte es dann halt ein x-y/2.0.
x-y /2,8 für Kleinbild gibt es doch haufenweise.
Mit Speedbooster ist es f/2,0 mit "umgekehrtem Cropfaktor".

Zitat:
Und das Speedbooster sporttauglich ist, mag für MF-Enthusiaten stimmen; aber auch nur für die.
Das unterscheidet eben ambitionierte Fotografierer (die auch mit 95% Ausschuss klarkommen) von AF- "Abhängigen", wo am liebsten jeder Schuss "automatisch" sitzen muss.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » ISO A77 und 77 II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:27 Uhr.