![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Ganz interessant ist, dass das 1224 ein G ist. Die f4 Variante war bisher immer ein SonyZeiss.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Zitat:
![]()
__________________
Ciao Stefan |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Ja, das stimmt. Korrketur, unter 100mm.
Jetzt fehlt nur noch ein 2470f4 G für welchen Preis? Wie fokussieren die Dinger denn an welcher Kamera: Offen- oder Arbeitsblende? Dürfte wohl eher egal sein?
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Sony hatte bereits vor dem Einstieg in das DSLR-/Systemkamerabusiness eine Kooperation mit Zeiss. Beispielsweise waren viele Hi-8-Camcorder schon mit "Zeiss" beschriftet. Da lag es nur nahe, dieses Zugpferd nach Übernahme der KM-Kameradivision auch zu nutzen, um sich als seriöser Kamerahersteller mit hochwertigem Optikangebot zu präsentieren. Das "G" aus der Minolta-Mitgift war dagegen weit weniger etabliert, weil Minolta einen viel kleineren Marktanteil hatte als z.B. Canon mit seinem "L" Label, und der Name "Zeiss" somit im Vergleich zu "G" einfach eine andere Reputation ausstrahlte. Nachdem Zeiss aber mittlerweile eigene Objektivlinien (ohne Sony) für den E-Mount anbietet und Sony es mit einigen Objektiven geschafft hat, das "G" Label als Premium-Signet zu etablieren (u.a. mit dem bei Erstvorstellung gegenüber dem Mitbewerb in der Schärfeleistung überlegenen SAL 70-400), dürfte jetzt einfach die Zeit reif sein, das "G" Label bevorzugt zu nutzen. Zumal Sony dafür mit Sicherheit keine Lizenzgebühren abführen muss.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
|
Ich glaube ein neues Sony-Zeiss wird nicht mehr kommen. Wann ist denn das letzte vorgestellt worden?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|