Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » FW Update für MC-11 und Sigma Objektive
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2017, 17:55   #1
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Danke "still image"! Nun gut: beim MC-11 ist es nur ein Kompatiblitätsupdate für bessere SIGMA-Objektivunterstützung.

Mal dir Anwenderberichte bei Fredmiranda abwarten...

Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.05.2017, 17:58   #2
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Nun gut: beim MC-11 ist es nur ein Kompatiblitätsupdate für bessere SIGMA-Objektivunterstützung.
Was sonst?
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2017, 20:53   #3
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Danke für die Info

Vielleicht wird das 17-70 doch noch interessant für die A6300/6500.

Geändert von nex69 (18.05.2017 um 20:56 Uhr)
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2017, 21:54   #4
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Was sonst?
  1. mehr Stabilität
  2. ...und ALLE AF-Funktionen für Canon-Objektive, bitte!
Beste Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2017, 21:57   #5
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Tja ich bin froh dass der MC-11 überhaupt mit Canon Objektiven funktioniert. Wird ja von Sigma offiziell nicht supportet.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.05.2017, 22:15   #6
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
  1. ...und ALLE AF-Funktionen für Canon-Objektive, bitte!
Beste Grüße, meshua
<- war der richtige "Smilie" für diese Forderung.

Klar, Sigma könnte auch neue Elektronikplatinen in Canon Objektive einbauen ...
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2017, 07:22   #7
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
<- war der richtige "Smilie" für diese Forderung.

Klar, Sigma könnte auch neue Elektronikplatinen in Canon Objektive einbauen ...
Neue Platine? Selbst SONY bekommt seine "alten" Ojektive für Hybrid-AF flott. Gesichtserkennung funktioniert schließlich auch einwandfrei & schnell mit Canon-Objektiven. Und mit dem Flexible Spot kann manuell auf's Auge gezielt und scharf gestellt werden...

Viele Grüße, meshua.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2017, 10:33   #8
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Neue Platine? Selbst SONY bekommt seine "alten" Ojektive für Hybrid-AF flott.
Das betrifft doch nur die 8 Kontakt Objektive der (D) Serie mit Fokusdecoder oder irre ich mich da? Die alten HS Apo G's geht doch der Hybrid-AF nicht oder? Wenn ja wäre das Geil ... ich mein das 300mm F2.8 und das 400mm F4.5 sind schon Sahne Teile
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2017, 13:16   #9
jupph
 
 
Registriert seit: 03.09.2012
Ort: Leipzig
Beiträge: 266
Also an der A7s ist der Autofokus im Videomodus(!) mit dem 24-105mm definitiv schneller.
O-Ton über die Kamera fällt dabei aufgrund des ständigen, leisen Fokussierratterns weiterhin weg aber für mich eine klare Verbesserung.
Beim Fotografieren habe ich jetzt keinen Unterschied gemerkt.
Allerdings habe ich mit dem Kontrast-AF der A7s auch nichts erwartet.
__________________
www.jupphoffmann.de | Facebook
jupph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2017, 18:25   #10
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von NetrunnerAT Beitrag anzeigen
Das betrifft doch nur die 8 Kontakt Objektive der (D) Serie mit Fokusdecoder oder irre ich mich da? Die alten HS Apo G's geht doch der Hybrid-AF nicht oder? Wenn ja wäre das Geil ... ich mein das 300mm F2.8 und das 400mm F4.5 sind schon Sahne Teile
http://support.d-imaging.sony.co.jp/...l?id=cscs_lens:

Selbst das olle SAL50F14 mit Stangen-AF wird unterstützt, aber für das Minolta gilt "AF 85/1.4 G (D) Limited: There is no support for hybrid phase detection AF."

Back to Topic: Funktionen wie "Eye-AF" funktionieren mit ContrastAF schließlich auch mit Canon-Objektiven. Ich vermute hinter solchen Limitierungen weniger technische Gründe...sondern eine (markenspezifische) Whitelist gepaart mit ein paar Tuning-Mappings. Schließlich ist das bisher noch mit ein zugkräftiges Verkaufsargument für SIGMA-Objektive

Beste Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB

Geändert von meshua (19.05.2017 um 19:10 Uhr)
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » FW Update für MC-11 und Sigma Objektive


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:10 Uhr.