![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Die vorgestellten Objektive sind "state of the art" und dementsprechend teuer. Eine 5DMkIV mit 4/11-24 L kostet selbst zum aktuellen Strassenpreis über Preisvergleich deutlich mehr, als die A7RII mit 4/12-24 zum Listenpreis. Wozu die Aufregung?
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Abgesehen davon betrachte ich alles unter 15 mm eher als "Effektbrennweite". Richtig angewandt, kann so ein Objektiv aber durchaus öfter mal nützlich sein. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Zitat:
![]() Sehe ich auch so. Im Moment ist mein stärkster Weitwinkel das 2/24mm Zeiss und eigentlich reicht mir das.
__________________
Gruß Detlef |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 22.12.2011
Beiträge: 310
|
Die richtig tollen Teile sind aber heutzutage die GMs ...
__________________
Grüße, Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Somit ist dann auch mit den jetzt vorgestellten, schon schon teuren Objektiven noch Luft nach oben ... vielleicht kommen ja irgendwann doch noch ein paar UWW-Festbrennweiten in Version GMs raus, zu dann völlig abgehobenen Preisen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 22.12.2011
Beiträge: 310
|
Na ja, eines ist ja immerhin ein GM, aber dass ein popeliges G für unter 2000 € nix gescheites sein kann muss natürlich klar sein.
__________________
Grüße, Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Zitat:
https://www.calumetphoto.de/product/...FcSRGwod0aMIlw
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|