SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony a9
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2017, 18:00   #1
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von nobody23 Beitrag anzeigen
"why is there a blackout?" - gute Frage...

Jason ist ja vom AF-Joystick regelrecht begeistert. Als eine Ausbaustufe würde ich mir die Funktionalität wie bei einem (IBM) Trackpoint wünschen, wo man stufenlos und abhängig von der Druckkraft den Fokuspunkt frei durch's Bild bewegen kann...

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.05.2017, 21:34   #2
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
"why is there a blackout?" - gute Frage...

Jason ist ja vom AF-Joystick regelrecht begeistert. Als eine Ausbaustufe würde ich mir die Funktionalität wie bei einem (IBM) Trackpoint wünschen, wo man stufenlos und abhängig von der Druckkraft den Fokuspunkt frei durch's Bild bewegen kann...

Viele Grüße, meshua
Ah ja ... der erotische Nippel der IT Industie
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2017, 22:27   #3
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von NetrunnerAT Beitrag anzeigen
Ah ja ... der erotische Nippel der IT Industie
Hat's eigentlich mal jemand geschafft, mit dem Ding einen Punkt schnell anzusteuern ohne erst mal darüber hinaus zu "rutschen"? Selbst mit dem Trackball in den allerersten Apple Notebooks Anfang der 90er kam ich viel besser zurecht.
Andererseits, so ein Gnubbel ist für das Verschieben des Fokusfelds vermutlich sogar eine richtig gute Idee. Das klappt zwar auch mit dem Multifunktionsrädchen an der A7 Reihe ganz gut, aber der "Joystick" an meinen Canon Gehäusen hat mich schon öfter genervt, weil diagonale Bewegungen nur mit äußersten Fingerspitzengefühl möglich sind.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2017, 08:38   #4
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Hat's eigentlich mal jemand geschafft, mit dem Ding einen Punkt schnell anzusteuern ohne erst mal darüber hinaus zu "rutschen"?
JA, und ist eine reine Übungssache und viel Üben! Ich nutze den "Knubbel" von Thinkpads als vollwertigen Mausersatz und kann damit auch schneller agieren. Eine Maus ist hingegen präziser, aber ein bisschen Basis-Retouche "in-the-field" schaffe ich mit dem Trackpoint ganz gut...ich halte ihn zum (nicht-diskreten) Fokuspunkt verschieben weiterhin als das ideale Eingabegerät. Vielleicht kann SONY da eine Wechsellösung entwickeln...

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2017, 10:29   #5
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
[...] Vielleicht kann SONY da eine Wechsellösung entwickeln...
Eine Wechsellösung zwischen Joystick und Maus an der Kamera?
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony a9


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:09 Uhr.