Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kaufentscheidung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2017, 19:38   #1
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von mrcookie Beitrag anzeigen

Zb der Focus peeking (kanten erhebung)
...ist nur dann verfügbar, wenn man manuell fokussiert.

Wenn hier dein Hauptaugenmerk liegt, ist das ein gutes Argumnent für Sony.
Deren Fokuspeaking ist aktuell das Beste.

Wenn du aber (auch) thethern willst, wird das mit den ins Auge gefassten Kameras schwierig...
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.05.2017, 14:11   #2
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.722
Zitat:
Zitat von mrcookie Beitrag anzeigen
Der eine Kumpel hat A Mount der andere E Mount....
Dann kannst du dir doch Informationen und Einschätzungen aus erster Hand beschaffen - und dir über Ausprobieren der Kameras auch eigene Eindrücke verschaffen.

A-Mount und E-Mount bedienen unterschiedliche Anwendungsbereiche:
A-Mount ist eher mit dem Handling von DSLRs vergleichbar, also großer Body, flotter AF über separates AF-Modul - aber Nachteil bei den High-ISO-Qualitäten, da der fest eingebaute teildurchlässige Spiegel immer etwas (ca. 0,5 Blende) schluckt.
E-Mount ist vom Handling eher mit Edel-Kompaktkameras zu vergleichen - allerdings mit EVF statt Guckloch, Wechselobjektiven, Einstellungsmöglichkeiten wie bei einer DSLR. Die vergleichsweise kleine Gehäusegröße kann Vor- und Nachteil sein, der AF ist für mich nicht zufriedenstellen (zumindest indoor mit Kunstlicht bei A6000, A6300 und A7RII, bei der neuen A9 soll das (AF) besser geworden sein. Die spielt mit 5.900 EUR nur für den Body hier aber wohl keine Rolle).
Objektive in vergleichbarer Güte sind für A-Mount eher preiswerter wie für E-Mount zu bekommen.

Bei E-Mount könntest du, einen entsprechenden Adapter vorausgesetzt, deine Canon-Optiken weiter nutzen - mit A-Mount ist das aus technischen Gründen (Auflagemass) nicht möglich.

Wenn du keinen sehr schnellen AF benötigst, z. B. für Landschaft, Makro, Studio, dann bist du mit E-Mount gut bedient.
Wenn du einen schnellen AF benötigst, z. B. für Sport, Tiere, Kinder, dann bist du mit A-Mount (noch) besser bedient.
Wenn es "nur" ums Geld geht (also möglichst preiswert sein soll), dann bist du eher bei A-Mount gebraucht besser aufgehoben.

E-Mount ist bei Sony die neuere Schiene. Ob E-Mount irgendwann einmal A-Mount vollständig ersetzen soll, weis hier keiner.
Sony versucht derzeit (wie auch die anderen Hersteller), den rückläufigen Markt mit eher hochpreisigen Produkten zu bedienen, um unter dem Strich keine großen Gewinneinbußen zu haben - bei E-Mount geht das anscheinend besser wie bei A-Mount, da bei A-Mount reichlich DSLR-Konkurrenz vorhanden ist (Canon, Nikon) wohingegen bei Spiegellosen mit großem Sensor (E-Mount) Sony der Platzhirsch ist.
Auch wenn es mir gegen den Strich geht (ich habe A-Mount und bin damit sehr zufrieden), kann man Sony wohl kaum vorwerfen, dass es den Markt vorwiegend bedient, in dem am meisten Geld zu verdienen ist.

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2017, 19:28   #3
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von mrcookie Beitrag anzeigen
. Mir die ganzen Funktionen die die sony hat in der canon fehlen zb.
Werde doch mal bitte konkret.

Nicht zuletzt ist es sicher auch eine Frage, welche Canon-Kamera du hast.
Auch bei Canon gibt es deutliche Unterschiede innerhalb des Systems.

Es ist eigentlich ziemlich egal, mit welcher Kamera man fotografiert.
Mit einer besseren Kamera macht man (meistens) erst dann bessee Bilder, wenn man die vorhandene Kamera bis ins Letzte (mit manuellen Einstellungen) ausgereizt hat und man sehr genau weiss woran es hapert.
Dann sucht man sich genau eine solche Kamera aus, die die behindernden Mankos nicht hat, handelt sich dafür aber evtl. andere Mankos ein, wo man Funktionen als selbstverständlich vorausgesetzt hat die nun aber evtl. fehlen.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2017, 19:35   #4
mrcookie

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2017
Beiträge: 7
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Werde doch mal bitte konkret.

Nicht zuletzt ist es sicher auch eine Frage, welche Canon-Kamera du hast.
Auch bei Canon gibt es deutliche Unterschiede innerhalb des Systems.

Ich besitze selbst eine Canon Eos 1000 D.
mrcookie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2017, 10:58   #5
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.382
Zitat:
Zitat von mrcookie Beitrag anzeigen
Einmal die sony alpha a 77 und die sony alpha a 6000.
Es haben beide ihre Vor und Nachteile. Wie würdet ihr entscheiden.
Ich habe beide (bei der A77 allerdings die Mark II) und bin mit beiden zufrieden.

Sony ist die Zukunft, wer dorthin wechselt, macht nicht wirklich etwas falsch. Insofern sind auch Deine Freunde auf dem richtigen Dampfer.

Du musst halt bei ihnen schauen, ob Dir die kleinere Spiegellose oder die größere, schnellere DSLR (Top-Fokus) mehr liegt. Nach meiner Erfahrung ist indes die Bildqualität bei der A6000 etwas besser.

Objektive gibt es inzwischen ziemlich viele für beide Systeme - für A-Mount noch mehr als für E-Mount. Und es werden mit der Zeit immer mehr. Hol Dir zunächst ein preiswertes Immerdrauf - bei E-Mount das SELP 1650 und bei A-Mount eventuell das Sigma 18-125 (gebraucht um 165 Euro), das hat mein Bruder und er mag es sehr.

Speziellere Linsen, die man gewöhnlich nicht so oft braucht, wenn man nicht gerade Makrofotograf ist oder mit dem langen Tele auf Tiere anlegt, kannst Du ja vielleicht mal bei Deinen Freunden ausleihen.

Wenn Du also zur A77 neigst, versuche die Mark II zu nehmen - womöglich gebraucht (unter 800 Euro). Vielleicht kannst Du das Geld ja in Raten berappen...

Viel Glück!
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.05.2017, 16:31   #6
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Guck doch einfach mal bei DXO.
Da sind reichlich Objektive an ähnlich Hochauflösenden Sensoren vor dem 1. SAL in der Rangliste.

Und meine eigenen Versuche kommen zum selben Ergebnis.

https://www.dxomark.com/lenses/brand...taType=rankDxo
__________________
LG von der Küste, Heiko

Geändert von heischu (13.05.2017 um 16:33 Uhr)
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2017, 16:26   #7
Goldleader
 
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
@mrcookie:
Danke, das ist doch mal eine Ansage!
Und den Zoo sehe ich als absolutes Top Test Gelände...
Da kann man dann doch nach einem Tag eine saubere klare Entscheidung treffen.
Na dann viel Spaß mit der 6000er.

Gesendet von meinem RIDGE 4G mit Tapatalk
Goldleader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2017, 21:53   #8
Mudvayne
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.529
Dieser Thread lädt einen irgendwie dazu ein, darüber nachzudenken ein Tutorial bzw. einen Entscheidungsbaum für Kamera-/Objektivkaufentscheidungen zu erstellen und dabei die üblichen Markendiskussionen zu umgehen.
__________________
Instagram
Gruß, Martin
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kaufentscheidung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:41 Uhr.