SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Kaufentscheidung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=178907)

mrcookie 03.05.2017 17:47

Kaufentscheidung
 
Hallo ich weiss nicht ob dieser Beitrag hier richtig ist aber ich versuche trotzdem mal mein Glück.

Ich möchte einen kompletten systemwechsel machen von canon auf sony.
Nun habe ich auch schon 2 ins Auge gefasst
Einmal die sony alpha a 77 und die sony alpha a 6000.
Es haben beide ihre Vor und Nachteile.
Wie würdet ihr endscheiden.


Danke schon mal vorab.

loewe60bb 03.05.2017 18:06

A 6000

screwdriver 03.05.2017 18:10

Zitat:

Zitat von mrcookie (Beitrag 1913074)
Wie würdet ihr endscheiden.

DEINE Entscheidung hängt an DEINEN Gründen.
Dazu gibt es es von dir NULL Information.

Ich habe mich vor ein paar Jahren für e-Mount entschieden und hatte MEINE Gründe.
Ein wesentlicher Grund war die Unauffälligkeit, ein weiterer die Adaptierbarkeit (fast) aller "alten" Objektive. AF war und ist für MICH völlig nachrangig.

Allerdings würde ich bei einem aktuellen Umstieg entweder die A77II oder die A6300 bevorzugen. Das sind eindeutig die moderneren Kameras mit der besseren Ausstattung - so man die will/ braucht.
Wobei die absolute Bildqualität nur marginal besser ist.

nex69 03.05.2017 18:13

Kaufentscheidung
 
A6000 natürlich.

Die 6300 kannst du dir sparen wenn du die Vorteile nicht benötigst. Falls die Kohle locker sitzt bekommst du in der 6300 den besseren Sensor, ein Metallgehäuse, 4k usw.

Was ein Systemwechsel von Canon auf eine Sony A-Mount bringen soll verstehe ich nicht. Wenn ein grosses Gehäuse gewünscht ist, würde ich bei Canon bleiben. Eine alte A77 würde ich bestimmt nicht kaufen und auch die A77II ist nicht mehr taufrisch (die A6000 allerdings auch nicht).

ha_ru 03.05.2017 18:15

Hallo,

anders als Du, denn jeder fotografiert auf seien Weise seine Motive.

Für mich war die A77 nie eine Alternative, weil mir das System mit den Optiken die ich wollte zu groß war und die A6000 mit dem Pancake Jackentaschentauglich ist. Wenn man mit den wenigen nativen APS-C E-Mountobjektiven auskommt ist die A6000 prima.

Ich würde daher mir erst zusammenstellen, was ich an Objektiven will und dann sehen, in welchem System ich wo preislich und größenmäßig lande.

Hans

mrcookie 03.05.2017 18:35

Mein Gründe sind die das ich freunde habe die ausschließlich sony haben. Mir die ganzen Funktionen die die sony hat in der canon fehlen zb.

Ja ich weiss es gibt für die e Mount die ganzen alten objektive das hat mir mein Kumpel auch gesagt.
Er hat mir auch welche gegeben mit passendem
Adapter.

nex69 03.05.2017 18:40

Zitat:

Zitat von mrcookie (Beitrag 1913088)
Mein Gründe sind die das ich freunde habe die ausschließlich sony haben. Mir die ganzen Funktionen die die sony hat in der canon fehlen zb.

Und was haben die? Sony A oder E-Mount? Welche Funktionen fehlen den Canons?


Auch wenn ich mir hier mit dieser Aussage keine Freunde mache aber in A-Mount würde ich persönlich nicht mehr neu einsteigen. Wenn Sony dann nur E-Mount. Da liegt momentan der Entwicklungsfokus von Sony. Und da bei Vollformat. Das letzte E-Mount APS-C Objektiv ist schon vor etwa 4 Jahren vorgestellt worden.
Bei anderen Herstellern die APS-C und Vollformat haben ist das allerdings auch nicht viel anders.

mrcookie 03.05.2017 18:53

Der eine Kumpel hat A Mount der andere E Mount.
Es sind von daher beide vertreten.

Zb der Focus peeking (kanten erhebung)
Der Sucher der besser ist.

nex69 03.05.2017 18:55

Besserer Sucher als bei Canon? Sagt das mal den OVF Freunden die sich manchmal auch noch hier tummeln :crazy:. Ist natürlich Ansichtssache. Ich mag den EVF der Sonys auch lieber. Meistens jedenfalls. Für Vögel im Flug hat der OVF meiner Canon auch Vorteile.

Für manuelle Fokussierung hat Sony klar Vorteile.

Reforger 03.05.2017 19:06

a6000 vs. a77? Die haben doch bis auf die Sensorgröße nix gemeinsam/vergleichbares?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:15 Uhr.