![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
KLICK Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.06.2010
Beiträge: 295
|
Wobei man beachten muss ob ISO 3200/6400 bei Licht oder bei Dunkelheit verwendet werden.
Außerdem ist bei der Fuji das so eine Sache mit der ISO Ich hatte einige Fuji ( inkl XT1 & XT2 ) und da brauchst du ISo 3200 wo Sony noch auf 1600 ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Guten Morgen,
Diese ISO-Diskussion ist stets a.) sehr mühselig weil b.) stets auch individuellen Ansprüchen und Erwartungen unterworfen. Meine persönliche Erfahrung und Meinung: Wenn ein Bild am "ISO-Rauschen" scheitern soll, ist es sehr wahrscheinlich schon vorher in einer anderen Disziplin durchgefallen (z.B. kein den Betrachter ansprechendes Bildmotiv) - und würde auch ohne das "ISO-Rauschen" vermutlich keine Wurst vom Brot holen. ![]() ![]() Ging es in diesem Thread nicht eigentlich um SONY's neue ALPHA9...? Sonntägliche Grüße, meshua.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Detailiertheit bei möglichst hohen ISO Werten + Rauschfreiheit = nur mit ca. 20MP VF Sensoren a la D5 und 1DX und a9 (?) zu haben!
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Die Woche geht die ersten A9 auf Reisen hier in München.
4.5 beim Calumet soviel ich gelesen habe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Das sollte heute mit jeder modernen APS-C Kamera möglich sein! Wie ich schon betonte, die Marke ist egal, es ging mir nur um die Ausführung, dass APS-C bis max 1600 ISO geht und ich der Meinung bin, dass auch 6400 heute durchaus möglich sind, was immer wieder Bilder in diversen Foren und Plattformen beweisen. Und darum finde ich, ist diese Behauptung APS-C bis 1600 Iso nicht korrekt. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Nun hat sich doch eine Mehrzahl an Personen gefunden, die im Gegensatz zu mir sehr wohl präsentationsfähige Bilder jenseits der ISO3200 erstellen kamn. Das ist so zu akzeptieren. Ich kann es wohl nicht, da muß ich noch dazu lernen.
Zurück zu a9. Ich denke immer noch, dass der ISO Maßstab die D750 sein wird. Und von den AF Möglichkeiten muß sie die Treffsicherheit und die Konfigurationsmöglichkeiten einer 1Dx oder D5 ausweisen, da alle genannten Kameras doch schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Nein die Marke ist nicht egal. Mit meiner 80D will ich mit ISO6400 nicht fotografieren. Ich habe absichtlich die A6300/6500 erwähnt, weil die alte 6000 einfach schlechter ist. Aber da gehen die Meinungen halt auseinander. Jeder hat andere Ansprüche. Mit der Alpha 7II finde ich auch ISO8000 oder 10000 noch akzeptabel. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|