![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.12.2013
Ort: Moers, NRW
Beiträge: 173
|
Da ich das Sony/Zeiss 1.8/55er für die 580€ bekommen kann (warte noch auf Bilder vom Verkäufer, aber zu 99% nehme ich es), werde ich dort zuschlagen. Ja, es kostet deutlich mehr als das Sony 1.8/50 FE, aber ich denke schon, dass es das wert ist. Gutes Glas kostet halt und es passt noch ins Budget, zusammen mit dem 2/28er.
Voigtländer - ja das ist natürlich klasse, wenn man sowas auf die a7 schnallen kann ![]() Darf ich fragen, was für ein Voigtländer Du da benutzt und mit welchem Adapter? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Detlef |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 07.07.2015
Beiträge: 2
|
![]() Zitat:
na klar! ![]() Also, ich verwende 2 Voigtlaender Objektive. Das 35mm f1,7 Ultron und das 50mm f1,1 Nokton. Beide mit Leica M Anschluss. Da mir hin und wieder die Nahgrenze beim 50'er zu weit war, verwende ich den Voigtländer Nah+ Adapter Typ VM/E Sony NEX. Bin so sehr zufrieden. Aber, wie schon erwähnt, wollte ich noch ein 50'er mit AF. Hätte ich mein Nokton nicht gehabt, hätte ich mich auch für das 55'er Zeiss entschieden aber ist es jetzt für mich ein guter Kompromiss. Das 55'er für 580€ ist ein guter Preis. Hoffentlich klappt das! |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|