Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Suche Zoom als Ersatz für Festbrennweiten.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2017, 19:27   #1
tabels1969

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.02.2017
Ort: Elsdorf
Beiträge: 14
Altes Kit Objektiv

Hallo zusammen,

ein Teil meines Plans ist gerade ins Wasser gefallen: Ich habe mir das alte Kit Objektiv angesehen und ein paar Testbilder an meiner A6000 geschossen. Ja, Wolfgang, das Ding widerstrebt mir in der Tat: Die Haptik ist mir wirklich zu billig und die Bildqualität ist schon ziemlich ... nun ja, durschnittlich

Also werde ich es mal mit einem Zeiss oder dem 18-105er versuchen.

Viele Grüße

Thomas
tabels1969 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.04.2017, 20:19   #2
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von tabels1969 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

.....
Also werde ich es mal mit einem Zeiss oder dem 18-105er versuchen.

Viele Grüße

Thomas
Je weiter der Zoombereich umso größer der Kompromiss. Ein 18-105 mag nett sein, aber als Immerdrauf wäre es mir zu groß und gerade bei einem APS-C Sensor ist jeder mm Brennweite nach unten ein Geschenk.
Für A Mount gab (oder gibt?) es mal ein 16-105, das war eigentlich für diese Zwecke Ideal. Damit habe ich mal ein ganzen Urlaub in Holland fotografiert und sonst praktisch nichts gebraucht. 18mm sind nach unten im APS-C Bereich schon etwas wenig. Schau dir nur mal den extremen Unterschied zwischen deinem 12 und dem 19mm an. Lieber würde ich auf etwas Telebereich verzichten und hätte dafür im WW Bereich etwas mehr Luft nach unten. Außerdem hast du selbst geschrieben.

Zitat:
Lange Brennweiten sind offenbar nicht so mein Ding
Auch von daher denke ich, wärst du mit dem 16-70 gut bedient. Lass uns an deiner Entscheidung teilhaben.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2017, 20:20   #3
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.558
Schon mal in eine andere Richtung gedacht? Statt neuem Glass eine universellere (Zweit-) Kamera?

Wie z.B. eine aus der RX100er Reihe oder RX10?
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2017, 20:27   #4
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von fritzenm Beitrag anzeigen
Schon mal in eine andere Richtung gedacht? Statt neuem Glass eine universellere (Zweit-) Kamera?

Wie z.B. eine aus der RX100er Reihe oder RX10?
RX 10
800 Euro, also nicht viel teurer als ein Zeiss.

Aber für 800 Euro bekommt man auch eine gute gebrauchte Fuji XT1 oder XE2 mit dem bei Fuji guten 18-55. Aber das werde ich nicht empfehlen. Sonst kommt er nicht mehr zurück

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2017, 20:32   #5
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.558
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
RX 10
800 Euro, also nicht viel teurer als ein Zeiss.
Naja, wenn ich auf den abzudeckenden Brennweitenbereich schaue, der kaum in den Telebereich zu gehen scheint, dann wäre RX100 III-V schon ausreichend. Ich hatte die RX10 als Option eigentlich nur erwähnt, weil sie wenigstens mir etwas besser in der Hand liegt (I + III bei mir als Ergänzung zu einer A99).
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.04.2017, 20:45   #6
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von fritzenm Beitrag anzeigen
Naja, wenn ich auf den abzudeckenden Brennweitenbereich schaue, der kaum in den Telebereich zu gehen scheint, dann wäre RX100 III-V schon ausreichend. Ich hatte die RX10 als Option eigentlich nur erwähnt, weil sie wenigstens mir etwas besser in der Hand liegt (I + III bei mir als Ergänzung zu einer A99).
Das muss ja jeder selbst entscheiden.
Ich hatte eine RX 100, was eine tolle Kamera ist. Gefehlt hat mir der Sucher und mir persönlich war sie zu klein, zu fummelig. Nichts desto trotz ist und bliebt es eine gute Kamera.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2017, 07:28   #7
tabels1969

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.02.2017
Ort: Elsdorf
Beiträge: 14
Hallo zusammen,

klar, 16 wären schon nach unten schon vorteilhafter und die 70 werden für meinen Einsatzbereich auch locker ausreichend sein.

An eine RX100 III habe ich in der Tat schon mal gedacht. Ich habe sie mir angesehen und ein bisschen damit rumhantiert. Mich haben auch der fehlende Sucher und die für meine großen Hände ungeeignete, filigrane Bauweise vom Kauf abgehalten.

Ich werde wohl wirklich mal mit dem Zeiss anfangen. Ich schaue mal, ob ich es mir irgendwo mal für ein paar Tage ausleihen kann.

Viele Grüße

Thomas
tabels1969 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2017, 07:39   #8
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von tabels1969 Beitrag anzeigen
An eine RX100 III habe ich in der Tat schon mal gedacht. Ich habe sie mir angesehen und ein bisschen damit rumhantiert. Mich haben auch der fehlende Sucher und die für meine großen Hände ungeeignete, filigrane Bauweise vom Kauf abgehalten.

Die RX100III und die folgenden Modelle haben sehr wohl einen Sucher. Allerdings muss man ihn ausfahren und er ist relativ klein.
Als immerdabei Kamera ist sie perfekt. Für alles andere ist sie mir auch zu klein.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2017, 08:51   #9
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von tabels1969 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ein Teil meines Plans ist gerade ins Wasser gefallen: Ich habe mir das alte Kit Objektiv angesehen und ein paar Testbilder an meiner A6000 geschossen. Ja, Wolfgang, das Ding widerstrebt mir in der Tat: Die Haptik ist mir wirklich zu billig und die Bildqualität ist schon ziemlich ... nun ja, durschnittlich

Also werde ich es mal mit einem Zeiss oder dem 18-105er versuchen.

Viele Grüße

Thomas
Hallo Thomas,

Ich besitze die a6000 mit dem 1018, dem 1670 und dem 50mm.

Das ist mein Reiseequipment seit Jahren, mit dem ich vor Allem In Städten fotografiere. Sehr sehr viele Streetportraits sind auch dabei.

1018: in Gebäuden und vor Gebäuden eine tolle Wahl, mit Nachschärfen in PS sind die Bilder super.

1670: etwas teuerer, aber sein Geld wert. Ja am Rand läßt es etwas nach. Da gibt es einen Trick: etwas mehr aufnehmen und dann abschneiden. Aber ansonsten ist das Ding sehr scharf.

50mm: an der a6000 das beste 50mm. Warmes Bokeh, gute Schärfe. Ich habe auch das 55mm. Kaum Unterschiede. Im Hehenteil: das 55mm hat mehr CAS.

Bei meinen Reisen habe ich die Linsen oftmals in den Hosentaschen, weil mich die Tasche stört.

Ich habe viel gebraucht gekauft. Lohnt sich. Jederzeit würde ich mich wieder dafür entscheiden. Bytheway: den Zeisskleber habe ich aus Sicherheitsgründen immer abgeklebt
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2017, 09:56   #10
Eikazon
 
 
Registriert seit: 14.07.2016
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 511
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
50mm: an der a6000 das beste 50mm. Warmes Bokeh, gute Schärfe. Ich habe auch das 55mm. Kaum Unterschiede. Im Gegenteil: das 55mm hat mehr CAS.
Nur um Missverständnisse zu vermeiden: welches 50er genau meinst Du? Es gibt inzwischen doch so einige 50er für E-Mount …

Geändert von Eikazon (26.04.2017 um 14:26 Uhr)
Eikazon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Suche Zoom als Ersatz für Festbrennweiten.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:00 Uhr.