Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Vorstellung von mir und meiner Zicke
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2017, 19:20   #1
holzländer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.03.2017
Ort: Hof
Beiträge: 20
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Ganz kurz: je länger die Brennweite, je offener die Blende und je kürzer die Motiventfernung, desto kürzer die Schärfentiefe.
Brennweite beim Bild 70mm
Motiventfernung 70 cm
Blende 4,5

Ok verstanden, die Blende 4,5 und die kurze Motiventfernung haben die Schärfentiefe neg. beeinflusst.
holzländer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.04.2017, 19:49   #2
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.558
Zur Motiventfernung bei Blitzen: i.d.R. gilt fürs direkte Blitzen eine Mindestentfernung von etwa 1m. Eine Unterschreitung kann offenbar vielfältige Auswirkungen haben, sowohl im Hinblick auf die Abschaltung, als auch auf die Messung als solche.

Ich würde spasshalber die Aufnahme wiederholen mit allen Einstellungen manuell (ausser AF), d.h. Belichtungszeit auf einer Zeit länger oder gleich Synchrozeit, ISO200 (sollte für kurze Entfernungen ausreichen), Blende f/5,6 und externen Blitz manuell auf 1/128 Teilleistung (bzw. u.U. weniger, wenn möglich; die Anzeige am Blitz der Entfernung sollte helfen, die richtige Teilleistungsstufe zu finden. Absolut kein Hexenwerk.

Und auch den Fokus sollte die Kamera eigentlich hinbekommen, notfalls in AF-S und dann mit entsprechender Fokus-Assist-Beleuchtung (rotes Streifenmuster). Ansonsten aber zentraler AF-Punkt, bzw. zentrale Gruppe.

Edit: für aussagefähigere Tests schlage ich vor, sich im "normalen" Blitzabstand zu bewegen, also von 2-2,5m bis zu 5-6m. ISO-Einstellung auf 400 oder 800. Und dann mal los.

Geändert von fritzenm (25.04.2017 um 19:53 Uhr)
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2017, 10:38   #3
holzländer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.03.2017
Ort: Hof
Beiträge: 20
Alpha SLT 77

Hallo Leute, vielen Dank für die vielen Tipps! Heute bekam ich die Email der Fa. Geissler, leider muss das Objektiv für 776 Euro repariert werden. Fokusführung soll komplett erneuert werden. Das Problem lag also am Objektiv und nicht am Nutzer.

Eine Frage, würdet ihr reparieren lassen oder lieber nach einer neuen Objektivalternative schauen. Das Objektiv ist ein Zeiss/Sony 16-80. Grüße Christian
holzländer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2017, 10:48   #4
y740
 
 
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.176
Zitat:
Zitat von holzländer Beitrag anzeigen
Eine Frage, würdet ihr reparieren lassen oder lieber nach einer neuen Objektivalternative schauen. Das Objektiv ist ein Zeiss/Sony 16-80. Grüße Christian
Wenn du dir aktuelle Preise am Gebrauchtmarkt anschaust, kannst du dir die Frage selbst beantworten. Selbst neu bekommst du es fast zum Reparaturpreis.
y740 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2017, 13:41   #5
holzländer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.03.2017
Ort: Hof
Beiträge: 20
Ich würde nur noch neue Objektive bevorzugen, denn das defekte hier war schon ein Gebrauchtes. Hab davon nicht viel Nutzen gehabt.
Könntet ihr mir ein Objektiv mit Brennweiten 16-80 bzw. 16-75 empfehlen?
holzländer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2017, 18:44   #6
Mando.68
 
 
Registriert seit: 15.02.2016
Ort: Nürnberg
Beiträge: 143
Zitat:
Zitat von holzländer Beitrag anzeigen
Ich würde nur noch neue Objektive bevorzugen, denn das defekte hier war schon ein Gebrauchtes. Hab davon nicht viel Nutzen gehabt.
Könntet ihr mir ein Objektiv mit Brennweiten 16-80 bzw. 16-75 empfehlen?
Wäre das SAL 16-105 interessant? Gibt´s zur Zeit bei Ebay , 259 Euro, neu
Mando.68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2017, 11:17   #7
holzländer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.03.2017
Ort: Hof
Beiträge: 20
Zitat:
Zitat von Mando.68 Beitrag anzeigen
Wäre das SAL 16-105 interessant? Gibt´s zur Zeit bei Ebay , 259 Euro, neu
Schau ich mir mal an! Danke Christian
holzländer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2017, 14:20   #8
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von holzländer Beitrag anzeigen
Eine Frage, würdet ihr reparieren lassen oder lieber nach einer neuen Objektivalternative schauen. Das Objektiv ist ein Zeiss/Sony 16-80.
776 Euro übersteigen den aktuellen Neupreis dieses Objektivs. Frage überflüssig.

https://geizhals.de/sony-16-80mm-3-5...z-a204891.html
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Vorstellung von mir und meiner Zicke


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:50 Uhr.