Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » A6500 Video
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2017, 19:56   #1
20fingers

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.04.2017
Beiträge: 11
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Die Empehlung, die Belichtungszeit nicht kürzer als den den doppelten Kehwert der Framerate zu machen rührt daher, dass es bei (schnellen) bewegten Objekten und/ oder Schwenks ggf. zu sichtbaren zu Mikrorucklern kommt.

Ganz abgesehen vom rolling shutter Effekt.
rolling shutter ist zu sehen bei schnellen Schwenks, nicht wahr? da ist zwar die A6500 besser als meine A7 aber geil ist was anderes.
20fingers ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.04.2017, 21:15   #2
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von 20fingers Beitrag anzeigen
rolling shutter ist zu sehen bei schnellen Schwenks, nicht wahr? da ist zwar die A6500 besser als meine A7 aber geil ist was anderes.
Da muss man eben mit umzugehen lernen und entsprechend langsam oder extrem schnell schwenken.
Letzteres kann allerdings leicht den AF irritieren, so man den nutzt.

Bei sich schnell bewegenden (grösseren) Objekten im Bild wird es nahezu unmöglich, den rolling shutter zu vermeiden.
Aber insgesamt sind meine gute "alten" NEX-5n/r/t und die technisch sehr ähnliche NEX-VG30 da ziemlich gut.
Da sind 1/3 weniger Megapixel eben schneller ausgelesen als die 24MP der neueren Kameras .

Die A6500 und A6300 sind bei Full-HD auch insgesamt nicht so gut wie der Vorgänger A6000.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2017, 21:19   #3
ayreon
 
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.393
Da wie schon gesagt der FHD Modus aufgrund von Pixelbinning nicht so gut ausfällt würde ich empfehlen, nutze 4k mit 100m und lass das dann für das Ausgabeformat auf FHD 25p runterrechnen, verschlechtern tust Du Dich nicht damit. Es stellt halt Anforderungen an Deine PC HW
ayreon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2017, 21:46   #4
20fingers

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.04.2017
Beiträge: 11
a 6500

Zitat:
Zitat von ayreon Beitrag anzeigen
Da wie schon gesagt der FHD Modus aufgrund von Pixelbinning nicht so gut ausfällt würde ich empfehlen, nutze 4k mit 100m und lass das dann für das Ausgabeformat auf FHD 25p runterrechnen, verschlechtern tust Du Dich nicht damit. Es stellt halt Anforderungen an Deine PC HW
Das "müßtest" du mir bitte näher erklären, da die 6500 auch bei FHD voll ausließt.
Da die Bearbeitung an zwei Rechnern stattfindet, ist für mich auch schneller mobiler Speicher ein Thema.
20fingers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2017, 21:56   #5
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von 20fingers Beitrag anzeigen
... schneller mobiler Speicher ein Thema.
SSD mit Einschubschacht am SATA3- Anschluss
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.04.2017, 15:00   #6
maiurb
 
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
@20fingers

Meine Empfehlung, halte dich einfach an die 180° shutter-Regel und du machst absolut nichts verkehrt! Verwende dabei bei Bedarf einen ND-Filter.

PAL
25p=1/50 sec
50p =1/100 sec

Alles andere sind Spielereien, die unter Umständen ein schlechteres Ergebnis liefern, oder ganz bewusst eingesetzt werden, um einen gewissen Effekt hervorzurufen.


"Wenn man länger belichtet, gibt es mehr Bewegungsunschärfe, wenn man kürzer belichtet, gibt es den sogenannten “Stakkato-Effekt”. Der Film wirkt deutlich ruckeliger. " Quelle: http://gwegner.de/blog/video-mit-der...-sie-erreicht/

Geändert von maiurb (25.04.2017 um 15:07 Uhr)
maiurb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2017, 19:50   #7
20fingers

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.04.2017
Beiträge: 11
SLOG

eine weitere Frage hat sich aufgetan und ich hoffe auf Hilfe...

dabei geht es um die Foto-Profil Slog/PP7 bei A7 und A6500

wenn ich das Fotoprofil wähle reagiert die A7 mit sofortiger extremer Erhöhung der ISO auf min 1600 ISO um die gewollte Erhöhung der Dynamik zu erreichen. Bei der 6500 geht es "nur" von ISO 100 auf ISO 800 aufwärt, unter dem Strich wohl das Gleiche.

Erkaufe ich mir nicht für den Vorteil der besseren Nachbearbeitung ein erheblichen Nachteil durch mehr rauschen? Wer arbeitet damit und kann diesbezüglich ein paar Aussagen treffen, wie sieht es aus wenn die Aufnahmesituation von aus verschlechtert also von zB. ISO 800 auf dann 12800?

Grüße
20fingers ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » A6500 Video


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:45 Uhr.