Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony a9
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2017, 08:11   #1
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
@ArnikFFM

Ich bin mit fast allem einverstanden

Aber...
Zitat:
Zitat von ArnikFFM Beitrag anzeigen
Und wer gutes Canikon Equipment sein Eigen nennt, der muss sowohl für Body und Glas bedeutend tiefer in den Geldbeutel greifen.
Das stimmt wieder überhaupt nicht. Vergleich mal die Preise. Die Sony Objektive sind fast durchwegs teurer als Canon (Vergleich mal GM100-400, GM70-200 mit den Canons). "Canikon" gibt es auch nicht. Das sind zwei getrennte Marken, die sich deutlich voneinander unterscheiden sorry. Bei Nikon stimmt das noch eher für das neue 70-200. Die Profibodys mit angebautem Hochformatgriff sind nur sehr wenig teurer als eine A9 + separat zu kaufendem Batteriegriff.
Teuer ist gutes Fotoequipment aber auf jeden Fall bei jedem Hersteller.

Zitat:
Zitat von ArnikFFM Beitrag anzeigen
Und mit den entsprechenden Adaptern kann man ebendiese Linsen (zwar nur mit 10fps) weiterhin vollumfänglich nutzen, sobald die Firmware Updates vorhanden sind.
Sony verspricht die 10fps für die Sony A-Mount Objektive und dem eigenen Adapter LA-EA3. Vom AF wurde nicht gesprochen und ich denke der wäre wichtiger als die Bildrate. Ich bin da sehr gespannt.

Nikon Objektive adaptieren? Das ist nicht so gebräuchlich. Kennst du einen sehr gut funktionierenden Adapter? Da gibt es meines Wissens nach nur einen einzigen von einer chinesischen Firma. Und weil Nikon mal die Ansteuerung der Blende von mechanisch auf elektrisch geändert hat ist da jedes Objektiv etwas anders. Bei Canon wird immer jedes EF Objektiv seit 1987 gleich angesteuert. Ich hab jedoch keine Nikon Objektive (mehr) und einen Adapter zum testen. Ich habe 26 Jahre lang mit Nikon fotografiert.

Bei Canon Objektiven habe ich durchaus Hoffnung, dass der AF mit guten Adaptern (Sigma MC-11, Metabones) evtl. nahe an den einer Canon rankommt. Das werde ich auf jeden Fall vor einem allfälligen A9 Kauf im lokalen Sony Laden testen. Ein neues Canon 100-400 und ein Sigma MC-11 ist vorhanden. An der Alpha 6300 ist der AF damit durchaus brauchbar (sogar für Vögel im Flug) aber langsamer als an einer EOS 80D und das ist nun wirklich keine High End Canon. An meiner Alpha 7II ist der AF nicht sonderlich toll und für meine Zwecke nicht brauchbar. Wenn das mit der Alpha 9 viel besser funktioniert könnte das tatsächlich dazu führen dass viele Canon Fotografen umsteigen. Nicht wenige sind unzufrieden mit der Canon Modellpolitik und schielen zu Sony rüber.

Geändert von nex69 (21.04.2017 um 08:16 Uhr)
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.04.2017, 09:20   #2
mic2908

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Sony verspricht die 10fps für die Sony A-Mount Objektive und dem eigenen Adapter LA-EA3. Vom AF wurde nicht gesprochen und ich denke der wäre wichtiger als die Bildrate. Ich bin da sehr gespannt.
Bisher war der AF ueber den LA-EA3 afaik nicht so berauschend, aber natuerlich gibt es auch AF mit A-Mount Objektiven. Warten wir mal ab, bis Kamera und Update fuer den Adapter raus sind.

Zitat:
A-mount lens AF support

Focal-plane phase-detection AF system with 693 AF points functions reliably. Enjoy up to 10fps continuous shooting12 with AF/AE tracking even when you use A-mount lenses13 with a mount adapter (LA-EA3)14.

12The maximum frame rate will depend on the lens used. Visit Sony’s support web page for lens compatibility information.
13A-mount lenses with SSM or SAM only. Users can choose phase-detection AF or contrast-detection AF in AF System menu. “Phase-detection AF” is not available during movie shooting.
14Software update scheduled for release in May 2017.
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2017, 09:22   #3
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Wichtiger ist das Update für den MC11 - und SIGMA wird da viel dran tun da was zu machen. Sie wollen ja schliesslich Linsen verkaufen :-)
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2017, 11:23   #4
walt_I
 
 
Registriert seit: 04.12.2011
Ort: Al norte de Hamburgo
Beiträge: 842
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
"Canikon" gibt es auch nicht. Das sind zwei getrennte Marken........
Vielen herzlichen Dank für die Aufklärung
Und ich Depp such mir bei Google und Amazon die Finger wund ;-))
__________________
flickr

walt_I ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2017, 13:18   #5
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Ein neues Canon 100-400 und ein Sigma MC-11 ist vorhanden. An der Alpha 6300 ist der AF damit durchaus brauchbar (sogar für Vögel im Flug)
Funktioniert damit der Stabi im Objektiv?

Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Nicht wenige sind unzufrieden mit der Canon Modellpolitik und schielen zu Sony rüber.
Was fehlt denen, was wird kritisiert?

Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
CANON und NIKON können keine LP halten - das war schon immer so. Dafür wird die Ware zu sehr verramscht - was besonders die Händler nicht entzückt hat.

Da ist das Model von SONY schon intelligenter für die Händler.
Diese tolle Preisstabilität ist sehr wahrscheinlich nur mit prinzipiell illegalen, das Wettbewerbsrecht ignorierenden Vertriebsmethoden zu erreichen. Ich hab mal etliche Jahre in einer Firma gearbeitet, deren Managerin von Sony kam. Rund 2 Jahre nachdem sie bei uns antrat mussten wir eine heftige Strafe zahlen, wegen Verletzung des Wettbewerbsrechts. Zum Glück war ich dort nicht im Vertrieb.

Die eigentliche Frage ist aber, was will Sony, zufriedene Händler oder zufriedene Kunden???

Zitat:
Zitat von AliiDrive Beitrag anzeigen
EVF: Ungewohnt, bei hellem Sonnenlicht immer noch zu dunkel.
Warst Du eingeladen, oder wo hattest Du schon Gelegenheit bei hellstem Sonnenschein in den A9 EVF zu schauen? Der der A9 soll ja doppelt so hell sein wie bisherige.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.04.2017, 13:21   #6
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.888
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen

Die eigentliche Frage ist aber, was will Sony, zufriedene Händler oder zufriedene Kunden???
Zufriedene Shareholder.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2017, 13:31   #7
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
Zitat:
Zitat von CB450 Beitrag anzeigen
Zufriedene Shareholder.
Das wird's wohl sein, zuerst die Aktionäre, dann die Händler, dann lange nichts mehr, und dann vielleicht auch noch die Kunden.

Genau so fühl ich mich mit meinen Sony Gerätschaften auch oft.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2017, 13:58   #8
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Das wird's wohl sein, zuerst die Aktionäre, dann die Händler, dann lange nichts mehr, und dann vielleicht auch noch die Kunden.

Genau so fühl ich mich mit meinen Sony Gerätschaften auch oft.
Die Finanzinvestoren grabschen bei Sony auch ordentlich ab!

Klaus
goethe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2017, 13:28   #9
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Funktioniert damit der Stabi im Objektiv?
Ja funktioniert. Muss den aber noch austesten.

Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Was fehlt denen, was wird kritisiert?
Soweit ich das verstanden habe werden die hohen Preise für "zuwenig" Weiterentwicklung bemeckert. Meistens vermutlich von Leuten, die sich die Kameras sowieso nicht leisten können. Canon macht natürlich schon mehr Evolution statt Revolution. Das aber sehr solide. Für die Revolution ist im Moment Sony zuständig.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2017, 13:32   #10
AliiDrive
 
 
Registriert seit: 17.09.2012
Beiträge: 190
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
(...)
Warst Du eingeladen, oder wo hattest Du schon Gelegenheit bei hellstem Sonnenschein in den A9 EVF zu schauen? Der der A9 soll ja doppelt so hell sein wie bisherige.
Doppelt so hell hört sich nach viel an, wird aber auch nicht reichen. Das ist kein Problem wenn man das andere Auge schliesst, das macht aber kein Profi, da es auf die Dauer anstrengend ist und man of noch ganz gerne die Umgebung im peripheren Sehen haben möchte. Wobei der EVF sicher kein Ko-Argument wäre. Ich kann aber ohne weiteres noch einen Punkt anführen: wie siehts mit der Einschaltzeit/Aufwachzeit aus dem Standby aus? DSLRs kann man ohne Probleme eingeschaltet lassen, Aufwachzeit ist gleich Null. Ein wichtiger Punkt um schnell reagieren zu können.

Aber ich will die A9 hier nicht schlechtreden, Ausgangspunkt war ja: Welche Vorteile hat sie? Und der EVF ist kein Vorteil in der Sportfotografie, er ist höchsten fast genauso gut wie der OVF, aber niemals besser.
AliiDrive ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony a9


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr.