![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
@ArnikFFM
Ich bin mit fast allem einverstanden ![]() Aber... Zitat:
Teuer ist gutes Fotoequipment aber auf jeden Fall bei jedem Hersteller. Zitat:
Nikon Objektive adaptieren? Das ist nicht so gebräuchlich. Kennst du einen sehr gut funktionierenden Adapter? Da gibt es meines Wissens nach nur einen einzigen von einer chinesischen Firma. Und weil Nikon mal die Ansteuerung der Blende von mechanisch auf elektrisch geändert hat ist da jedes Objektiv etwas anders. Bei Canon wird immer jedes EF Objektiv seit 1987 gleich angesteuert. Ich hab jedoch keine Nikon Objektive (mehr) und einen Adapter zum testen. Ich habe 26 Jahre lang mit Nikon fotografiert. Bei Canon Objektiven habe ich durchaus Hoffnung, dass der AF mit guten Adaptern (Sigma MC-11, Metabones) evtl. nahe an den einer Canon rankommt. Das werde ich auf jeden Fall vor einem allfälligen A9 Kauf im lokalen Sony Laden testen. Ein neues Canon 100-400 und ein Sigma MC-11 ist vorhanden. An der Alpha 6300 ist der AF damit durchaus brauchbar (sogar für Vögel im Flug) aber langsamer als an einer EOS 80D und das ist nun wirklich keine High End Canon. An meiner Alpha 7II ist der AF nicht sonderlich toll und für meine Zwecke nicht brauchbar. Wenn das mit der Alpha 9 viel besser funktioniert könnte das tatsächlich dazu führen dass viele Canon Fotografen umsteigen. Nicht wenige sind unzufrieden mit der Canon Modellpolitik und schielen zu Sony rüber. Geändert von nex69 (21.04.2017 um 08:16 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Wichtiger ist das Update für den MC11 - und SIGMA wird da viel dran tun da was zu machen. Sie wollen ja schliesslich Linsen verkaufen :-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.12.2011
Ort: Al norte de Hamburgo
Beiträge: 842
|
Vielen herzlichen Dank für die Aufklärung
![]() Und ich Depp such mir bei Google und Amazon die Finger wund ;-)) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die eigentliche Frage ist aber, was will Sony, zufriedene Händler oder zufriedene Kunden??? Warst Du eingeladen, oder wo hattest Du schon Gelegenheit bei hellstem Sonnenschein in den A9 EVF zu schauen? Der der A9 soll ja doppelt so hell sein wie bisherige. |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
|
Das wird's wohl sein, zuerst die Aktionäre, dann die Händler, dann lange nichts mehr, und dann vielleicht auch noch die Kunden.
Genau so fühl ich mich mit meinen Sony Gerätschaften auch oft. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Ja funktioniert. Muss den aber noch austesten.
Soweit ich das verstanden habe werden die hohen Preise für "zuwenig" Weiterentwicklung bemeckert. Meistens vermutlich von Leuten, die sich die Kameras sowieso nicht leisten können. Canon macht natürlich schon mehr Evolution statt Revolution. Das aber sehr solide. Für die Revolution ist im Moment Sony zuständig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 17.09.2012
Beiträge: 190
|
Zitat:
Aber ich will die A9 hier nicht schlechtreden, Ausgangspunkt war ja: Welche Vorteile hat sie? Und der EVF ist kein Vorteil in der Sportfotografie, er ist höchsten fast genauso gut wie der OVF, aber niemals besser. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|