Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » AdobeRGB
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2004, 15:00   #1
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von jazz4u
1) Kann zB irfanview auch die adobe-DAteien top bearbeiten?
Ja. Photoshop bietet allerdings mehr...

Zitat:
Zitat von jazz4u
2) Ist das zB dem CEWE-Labor egal, welcher Farbraum eingebettet ist? Das ist eines der Hauptlabore Norddeutschlands (über Drogeriemärkte etc)
Kenne ich leider nicht, da ich nur noch selber mit dem eigenen Drucker drucke...

Zitat:
Zitat von jazz4u
3) Ist es uU. zunächst besser, nur auf Adobe zu stellen und nicht auf "eingebettet"? Der Unterschied ist mir nicht ganz klar...
Bei nur AdobeRGB (ohne "eingebettet", Dateierweiterung ".JPG") erkennt Photoshop nicht den Farbraum. Das heißt, man muss konvertieren lassen. ".JPE"-Dateien erkennt Adobe ohne Konvertierung sofort. Dafür haben andere Programme damit Erkennungsprobleme.
In IrfanView kann man die JPE-Warnung unterdrücken und trotzdem problemlos mit solchen Dateien weiter arbeiten.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » AdobeRGB


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:45 Uhr.