![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.06.2008
Ort: Gailingen am Hochrhein
Beiträge: 577
|
Option 1 bei gutem Verhandlungsgeschick zum Preis, ja. Ansonsten: welcher Service? Ich bin von den "Fachhändlern" ein bisschen geheilt.
Option 2 warum nicht? Option 3 würde für mich ausscheiden, wegen offenen Fragen zur Garantie und das Menü nur in Englisch verfügbar ist, was u.U. den Wiederverkauf beeinträchtig. Option 4: Rechenaufgabe: Kauf in Deutschland und bekomme die Mehrwertsteuer zurück. Garantieprobleme gibt es hier keine. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Zitat:
Ich weiss nicht, ob sich das lohnt.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
Hoi D-Tox (David), Steffenl und Oldy,
danke für die Antworten und Hinweise sowie Option 4, welche ich aber aus von Oldy genannten Gründen und fehlender Mobilität und dem damit wieder fehlenden Service durch Entfernung schon ausgeschlossen hatte. Hongkong steht/stand mit auf dem Plan, da ich am 27. April dorthin aufbreche, um anschließend Yongzhou, China und die Karstberge rundum Guilin besuchen zu können. Ich hatte die minimale Hoffnung in Hongkong noch das neue 150-600 von Tamron (kommt in Japan am 27.04. auf den Markt) "mitnehmen" zu können, wobei ich mir noch nicht sicher bin, ob es auch nicht das alte tut. Konnte aber das neue mit Adapter an einer A7R testen und war begeistert. Ich denke, nach zwei Gesprächen mit meinem potentiellen Händler des Vetrauens, hat dieser auch mehr Sicherheit in mein Vorhaben gesteckt und ist für einen Verhandlungsspielraum zu haben, bzw. hat schon 400,- CHF auf den Body gegeben. Weiterhin danke ich euch für kommende Ratschläge und werde nun noch meine Fragen zu den Optiken im betreffenden Bereich stellen. Liebe Grüße Tobias |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.05.2013
Beiträge: 115
|
Das mit dem Englischen Menüs ist eine Sache von 3 Minuten um die Sprachen auf Deutsch umzustellen/aktivieren. Dies ist einmal aktiviert nicht nachvollziehbar auch wenn die Kamera auf Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
Kann geschlossen werden!
Vielen Dank an alle für eure Meinungen und Berichte. Ich werde mir beim Fachhändler den Body und vielleicht noch dazu das 150-600, welche Generation diskutieren wir dann hoffentlich in einem anderen Forumsbereich, bestellen.
Es gefällt mir gut bei euch und ich freue mich darauf die ersten Bilder zu zeigen. Liebe Grüsse Tobias |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|