SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Orgelbau 2017
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2017, 12:52   #1
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.357
Gegen schicke Orgelbauermädchen im Bild hat sicher niemand was, aber in Bild 6 wäre sie jetzt auch nicht so getroffen, wie es sein sollte, wenn sie das "beiläufige" Motiv wäre...

...was müsste er konkret anders machen, um eine bessere Bildwirkung (jetzt nicht mit Mädchen als Motiv) zu erzielen? Oder konkreter nachgefragt: Wo wären die "Unschärfepunkte" besser?
XG1 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.04.2017, 13:00   #2
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Bei dem Bild mit dem Orgelbaumädchen (schöner Titel übrigens), hätte ich den Schärfepunkt genau auf eben die Frau gesetzt. Jeden anderen Schärfepunkt in diesem Bild würde ich als falsch empfinden. Allerdings hätte ich vielleicht eine interessantere Tätigkeit gewählt (vielleicht Orgelpfeifen polieren).
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2017, 13:02   #3
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.357
Ok, dann war aber in Bild 6 die Belichtungsszeit zu lang.
XG1 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2017, 13:11   #4
prinzip

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2016
Beiträge: 246
Das schicke 'Orgelbauermädchen' lief in Bild 6 zufällig in die Aufnahme. Ich habe versucht manuell scharf zu stellen, da es aus ca. 30m Entfernung schwierig war mit AF durch das über der Bühne hängende Akustiksegel (siehe Bild 1-3) auf das dahinterliegende Hauptwerk zu fokussieren. Sicherlich habe ich dabei etwas gemacht, was ich noch nicht beherrsche. Deshalb bin ich ja froh, dass ich im Rahmen des Orgelbaus die Möglichkeit habe, meine Fähigkeiten zu verbessern. Für die Aufnahmen gibt es keinen Kunden.
Grundsätzlich sind alles Schnappschüsse, da ich den Ablauf nicht durch gezielte Posen stören wollte.

Hier noch mal die Orgelazubine in einer eigenen Szene:

Bild in der Galerie

... und Bild 6 ohne das schicke Beiwerk:

Bild in der Galerie
__________________
„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
www.fotocommunity.de/user_photos/1864894

Geändert von prinzip (13.04.2017 um 13:16 Uhr)
prinzip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2017, 13:16   #5
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von XG1 Beitrag anzeigen

...was müsste er konkret anders machen, um eine bessere Bildwirkung (jetzt nicht mit Mädchen als Motiv) zu erzielen? Oder konkreter nachgefragt: Wo wären die "Unschärfepunkte" besser?
natürlich kann das Mädel nix dafür.......

Unschärfe....
das Problem geht seit Jahren da speziell Amateure ALLES maßlos übertreiben müssen...
wie bei vielen Effekten(Unschärfe ist ein Effekt!) sollte es nur maßvoll eingesetzt werden,
und auch nur dann >>> wenn die normale Bildgestaltung nicht leidet...

Licht nutzen ist das Geheimnis

was er aber hier gemacht hat...ist ja eine begleitende Reportage/Serie....
die sollte dann auch insgesamt auf Schickimicki verzichten...
zu schnell handelt man sich Gurken ein...

wichtig wäre hier in jedem Fall>>> die Orgel UND die Räumlichkeit
denn beides gehört zusammen

und wichtig wäre auch...Licht mit zu bringen ....wobei es erstmal egal ist WAS....
aber in einer dunklen Kirche kein Licht zu haben geht eigentlich gar nicht

ich habe ja eine große Blitzanlage im Studio und ein Teil davon ist transportabel
das konnte ausgebaut werden bis zu 10 Blitzköpfe und etwas 16.000 WS (Briese)
und logisch geht sowas nur in Abstimmung mit dem Kunden(wenn es einen gibt)

natürlich gehen auch andere Blitzer, auch da hatte ich immer einem Vorrat wie.
2x Mulitblitz Mannesmann Pressuniversal mit LZ bis 90...und je zwei Blitzstäben pro Gerät, also 4x

heute wären es bis zu 10x Nikon Aufsteckblitze...( wie ich das im Studiobereich zeigte)

also mit Licht...kann man deutlich "mehr machen" was auch nicht wie "angeblitzt" aussieht....
nur man muss es machen und nicht denken das die Blende aufrreißen....kreativ sei und ausreichend ist....
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.04.2017, 14:42   #6
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.964
Uiiiii, eine neue Orgel beim Entstehen zu beobachten, ist unglaublich spannend und toll. =)

Wenn ich Wünsche äußern darf: mal mehr noch das Innenleben und die Pfeifen. Die Schleifladen sind so interessant und die Verbindungen...die Pfeifen in ihren Ordnungen...toll. Und dann das Stimmen...wenn du da Zugriff und Beziehungen hast, lassen sich da super Bilder machen.

Schön, dass du solche Erfahrungen machen kannst!
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2017, 18:30   #7
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Ein sehr interessanter Beitrag und schöne Bilder.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2017, 20:29   #8
prinzip

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2016
Beiträge: 246
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Schön, dass du solche Erfahrungen machen kannst!
Danke Dana! Es ist schon ein besonderes Erlebnis. Ich hoffe sehr, dass ich auch noch mal im Inneren fotografieren darf, wenn u.a. die restlichen Pfeifen eingesetzt werden.
Man möchte die Orgelbauer aber auch nicht bei der Arbeit stören, was erst recht für das Intonieren gilt.

Durch die große Bühnenfläche (ca. 12x14m) gab es genug Baufreiheit für die Vorbereitung der Orgelpfeifen:


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Es folgt der Einbau der Prospektpfeifen ...
__________________
„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
www.fotocommunity.de/user_photos/1864894
prinzip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2017, 06:20   #9
Norbert W
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 2.035
Endlich, am frühen Morgen des Karfreitag, finde ich die Zeit, den Thread von Anfang an ganz in Ruhe durchzulesen. Und siehe da, während ich in der Alltagshektik diese Woche eher dachte "kann ich eben mal überfliegen", bin ich jetzt völlig hin und weg.
Tolle 'Reportage' und schöne Bilder. Ich hoffe auch, dass du da weitermachen darfst mit dem Fotografieren. Brauchtest du bisher eine Erlaubnis oder konntest du einfach so rein? Vlt. könntest du ja mal feundlich bei den Orgelbauern fragen und damit locken, dass sie die Fotos zugeschickt bekommen, wenn du die "Serie" fertig machen darfst.

PS 1: Das Orgelbauer-Azubinchen ist eine ganz süße und man sieht ihr auf dem Foto mit dem lila Shirt an, wie konzentriert sie dabei ist

PS 2: Das muss ein toller Beruf sein
Norbert W ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2017, 15:34   #10
Mainecoon
 
 
Registriert seit: 20.10.2013
Beiträge: 2.112
Vielen Dank, dass du meine Bitte erfüllt hast! Eine bislang gelungene Reportage, die Einblick in etwas gibt, was kaum jemand von uns sonst zu sehen bekommt!

Weißt du zufällig, wer der Orgelbauer ist?
Nachtrag: Hab es mittlerweile selber rausgefunden: Den Auftrag teilen sich zwei Orgelwerkstätten aus Bonn und Berlin.

Es grüßt

Mainecoon
__________________
Zur Demokratie gibt es keine Alternative.

Geändert von Mainecoon (14.04.2017 um 19:38 Uhr)
Mainecoon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Orgelbau 2017


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:43 Uhr.