Zitat:
Zitat von Alison
Klingt gut - hast du das selbst schon so gemacht?
|
Ja, die GPS-Daten lasse ich immer direkt in die Raws schreiben und die IPTC-Daten für Country/State/City/Sublocation in die Sidecars.
Zitat:
Zitat von meshua
Aber die proprietären RAW-Formate schon - und damit möglicherweise auch die Offsets, wo die EXIF/IPTC-Informationen abgelegt sind.
|
Es gibt keine "Offsets", alle Exif-konformen Dateien haben eine Directory-Struktur. Sonst würde ja selbst eine einfache Änderung der Modellbezeichnung die Dateien inkompatibel manchen – "SLT-A77V" ist ein Zeichen länger als "SLT-A77", und schon verschieben sich alle folgenden Daten um ein Byte nach hinten.
Insofern ist eine ARW-Datei nicht anders als eine JPG-Datei. Auch Objektiv, Brennweite und Blende trage ich direkt in die ARWs ein, wenn die Kamera das bei manuellen Linsen nicht selber getan hat.
Zitat:
Da würde ich eine 5+ Jahre alte Software nicht an meinen aktuellen RAW-Files "herumpfuschen" lassen
|
Die Software ist aktuell gerade zwei Tage alt. Geosetter verwendet zum Schreiben der Daten ExifTool, was regelmäßig aktualisiert wird.