![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Sind denn die OVF der mittelpreisigen dslr wirklich grösser und besser geworden?
Da sah ich damals den grössten Vorteil der A65.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Also bei den Canikons kann ich das nicht beurteilen. Da hab ich seit analogen Zeiten nicht mehr durchgeschaut. Neben meiner Dynax 7 waren die ein Schock.Der Sucher der Dynax 7 war genial. Aber der Sucher einer A350 ist wirklich grottig im Gegensatz zur A77II. Aber die kann man meiner Meinung nach heute auch nicht mehr als Vergleich ranziehen.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
Ich habe seid kurzem zu meiner A77 eine A100.
Im Grunde bin ich ein absoluter Verfechter des EVF da er einfach soviele Vorteile bietet. Neulich habe ich aber mal Aktion-Aufnahmen gemacht und die fielen mir tatsächlich mit der alten A100 leichter. Ich habe das Gefühl wenn es um hundertstel Sekunden geht, erwische ich den entscheidenden Moment damit leichter. Zudem muss ich sagen sind die Farben des CCD Irgendwie besser ![]() Lg. Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Na OVF und SLT, darauf bezieht sich das wohl. Die Verzögerung bei SLT.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Das dürfte bei "überraschenden" Sportarten deutlich schlimmer sein. Bei A65-A77II hilft da einfach die Serie! Bei der A99 brauche ich tatsächlich etwas mehr Glück, da mir nur noch ca. die halbe Seriengeschwindigkeit zur Verfügung steht.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
![]()
Hallo dey
![]() Ich hatte diese angebliche schlechtere sport Tauglichkeit immer nicht für voll genommen. ![]() Ich habe mir dann tatsächlich mit dem 12bildern/ Sekunde beholfen da ich aufgrund der sehr kurzen Verschlusszeiten und damit nötigen hohen Iso-Einstellungen lieber bei der A77 bleiben wollte. Bei schlechtem Licht und damit evtl. Langsamerem evf-refresh sieht es vermutlich noch schlechter aus für den evf ( Hallensport) oder ? Tatsächlich fällt es bei vielen Disziplinen sicher nicht auf aber wenn der Evf den OVF gänzlich ersetzen will, muß sich noch was tun. LG. Gerhard Geändert von Gerhard-7D (12.04.2017 um 18:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
Grade habe ich auf YouTube ein Video gesehen, wo eine Stoppuhr gleichzeitig real und durch den evf der a77 gefilmt wird.
Das sah aber so aus als ob sich die Verzögerung unter 2/100 Sekunden hält. Ich kann aber nicht glauben dass es mir dann auffallen und bei schwimm-Aufnahmen stören würde... Wer kann das Geheimnis lüften, um wieviel man mit evf tatsächlich langsamer auslöst ? Lg. Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.716
|
Zitat:
vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|