Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Perspektivkorrektur - App vs "richtige"-Software
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2017, 12:34   #4
conradvassmann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.11.2014
Ort: Sachsen
Beiträge: 1.193
Ich habe mich erst über SKRWT & Co überhaupt dem Thema angenähert.
Eben, weil es scheinbar damit relativ einfach geht.
Allerdings hat man vor allem in 4 Points, wenn ich so eine Ecke nach der anderen reihum anfasse, nicht den Überblick auf die Parameter, also ist es eine reine Gefühlssache.
So a´la "Ich schieb mir die Welt, bis sie mir gefällt".
Mit den Tools in LR /PS (dachte ich zumindest bis jetzt) ist wiederum das intuitive korrigieren weniger möglich, dafür zieht man wahrscheinlich die Controll-Linen bewusster, geht also analytischer bzw. geometrisch "korrekter" vor?
Ich hab mich an die LR/PS-MTools was Perspektivkorrektur noch nicht rangetraut, oder war zu bequem.
Daher frage ich ja auch, wie Eingangs beschrieben, nach Euern Gründen, warum/ob die PS/LR oder DXO seitige Methode vielleicht 1. einfacher, und 2. besser ist.
__________________
don't be evil & do the right thing

Geändert von conradvassmann (31.03.2017 um 12:43 Uhr)
conradvassmann ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:14 Uhr.