![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
Der Wunsch Altglas an einer digitalen Kamera verwenden zu wollen, bedeutet heute sinnvollerweise nur mittels Adapter an E-Mount montieren.
Von ein oder zwei Objektiven die sich umbauen lassen abgesehen. Eine alte NEX oder A6XXX mit Crop oder eine Variante der A7 Serie. Alles andere ist eigentlich obsolet. Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 03.01.2017
Beiträge: 21
|
Zitat:
Ich würde gerne lichtstarke Objektive für Portaits kaufen. Also zB das 50mm f1,4. Die Preisdifferenz zum Minolta af 50mm f1,4 ist da schon beträchtlich. Dass ich nicht bis unendlich fokussieren kann sollte ja dafür nicht schlimm sein, oder? Zitat:
![]() Zitat:
Da hätte ich mich mal vor zwei Jahren informieren sollen... Naja mal schauen, ob ich eine A5100 oder A6000 einigermaßen günstig bekomme ![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.723
|
Zitat:
Gruß Jumbolino
__________________
flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.673
|
Mein glasloser MD-MA-Adapter hat eine Dicke von 9,2 mm. Rechnet man den 1 mm Unterschied im Auflagemaß dazu, haben alle MD-Objektive erstmal 10,2 mm Auszug.
Rechnerisch kommt man maximal auf diese Bildweiten (Abstand Objektiv zum Motiv): 50er - 29,5 cm 85er - 79 cm 100er - 1,08 m 135er - 1,92 m 200er - 4,12 m Diese Maße decken sich mit meinen Erfahrungen. An der Nex 6 machen die Rokkore natürlich sehr viel Spaß. ![]()
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.11.2016
Beiträge: 100
|
an der A7ii auch :-)
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.673
|
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|