SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » SEL 35/1.8, Samyang 21/1.4, SEL 28/2.0 oder Sigma 30/2.8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2017, 11:04   #1
Rizzo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.08.2016
Beiträge: 418
Hm, keiner mit Erfahrungen mit dem 28er 2.0 von Sony an der Alpha 6000?
Oder dem Sigma 30 1.4?
Rizzo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.03.2017, 09:14   #2
Eikazon
 
 
Registriert seit: 14.07.2016
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 507
Nicht speziell zur Leistung an der α6000, aber generell zum SEL28F20 sehr lesenswert finde ich dieses praxisnahe Review von Phillip Reeve. Es zeigt die Vor- und Nachteile des Objektives eigentlich sehr gut. Der Test wurde allerdings mit einer α7 (Kleinbild-Format) gemacht, d.h. die Aussagen zu Auflösung und Bokeh sind natürlich nicht 1:1 auf die α6000 (APS-C-Format) übertragbar. Übertragbar ist, dass Phillip den bei diesem Objektiv fehlenden OSS offenbar nicht vermisst hat (die α7 hat ja, wie die α6000, keinen IBIS, also keine Bildstabilisierung im Gehäuse).

Dass die Schärfe, d.h. Auflösung des SEL28F20 zumindest abgeblendet eigentlich recht gut ist, bestätigt auch der Test von dxomark. Wenn man auf dieser Seite das kleine Aufklapp-Menü "Measured on" sucht (zwischen den Fotos von Objektiv und Kamera), kann man sich die Messwerte zwar leider nicht für die α6000, aber immerhin für die APS-C-Kameras α3000, α5000 und NEX-7 anzeigen lassen – vielleicht hilft das bei der Einordnung?

Geändert von Eikazon (26.03.2017 um 09:23 Uhr)
Eikazon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2017, 10:01   #3
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von Rizzo Beitrag anzeigen
Hm, keiner mit Erfahrungen mit dem 28er 2.0 von Sony an der Alpha 6000?

Oder dem Sigma 30 1.4?


Doch ich habe das Sigma 1.4/30. Es ist das schärfste Objektiv in diesem Bereich. Siehe dxomark. Das dubiose f2.0 Problem umgehe ich indem ich nur mit f1.4 oder dann abgeblendet mit f2.8 oder 4 fotografiere. Ich nutze es nur für Veranstaltungen. Dafür ist es perfekt.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2017, 09:49   #4
Rizzo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.08.2016
Beiträge: 418
Danke für die Infos.
Ich denke, daß ich mich dann doch fürs Sigma 1.4 entscheide. Die "Schwäche" bei Blende 2 kann man ja dann denk ich ganz gut umgehen. Nicht perfekt, aber das gibt es bei Objektiven wohl eh nie. Irgendwas ist ja immer.

Denke mit 350 Euro sollte Preis/Leistung auf jedenfall passen.

Gruß Rizzo
Rizzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2017, 10:16   #5
Rizzo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.08.2016
Beiträge: 418
So, hab mir gerade das Sigma 30-1.4 beim großen Fluß bestellt. 345 Euro.
Ich bin gespannt.

Gruß Rizzo
Rizzo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.03.2017, 10:29   #6
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Viel Spass dann mit dieser Superlinse . Die Schärfe schon bei Offenblende ist grossartig und auch das Bokeh ist übrigens sehr schön.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2017, 11:43   #7
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.177
Zitat:
Zitat von Rizzo Beitrag anzeigen
So, hab mir gerade das Sigma 30-1.4 beim großen Fluß bestellt. 345 Euro.
Wäre schön wenn Du dann hier berichtest, nachdem Du das Objektiv ein wenig in dem geplanten Einsatzgebiet (Indoors, bei wenig Licht) ausprobiert hast.

Ich habe selber keine A6000, spiele aber manchmal mit dem Gedanken mir eine gebrauchte zuzulegen. Was mir ein bisschen Angst macht sind allerdings die Erfahrungen von 2 Bekannten mit ihren A6000, laut denen der AF bei wenig Licht recht schlecht funktioniert. Allerdings haben die nur Zooms, die natürlich nicht so lichtstark sind wie ein 30/1.4. Deshalb interessiert mich Deine Erfahrung mit dem AF und diesem Objektiv besonders.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2017, 11:54   #8
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Der AF funktioniert eigentlich ganz gut in Innenräumen. Ich habe das Sigma 1.4/30 seit Herbst letzten Jahres. Zuerst an der A6000 und dann an der A6300. Der AF der 6300 ist natürlich schon noch ein ganzes Stück besser.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2017, 20:00   #9
NEX3NNeuling
 
 
Registriert seit: 19.03.2014
Beiträge: 450
Zitat:
Zitat von Rizzo Beitrag anzeigen
Danke für die Infos.
Ich denke, daß ich mich dann doch fürs Sigma 1.4 entscheide. Die "Schwäche" bei Blende 2 kann man ja dann denk ich ganz gut umgehen. Nicht perfekt, aber das gibt es bei Objektiven wohl eh nie. Irgendwas ist ja immer.

Denke mit 350 Euro sollte Preis/Leistung auf jedenfall passen.


Gruß Rizzo
Vielleicht tritt das Problem bei dir ja nicht mehr auf.bin auf einen Erfahrungsbericht gespannt.
__________________
Erfolgreich gehandelt mit: Fotosammler, wernersbacher, TTammer
500px
NEX3NNeuling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2017, 09:10   #10
Rizzo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.08.2016
Beiträge: 418
Hallo,

ich werde berichten, wie sich das Sigma schlägt. Nur zu bedenken, daß das dann eher laienhafte Erfahrungen sind.

Der Autofokus der A6000 funktioniert meines erachtens gut. Kommt aber wohl auch aufs Objektiv an. An meinem 18-105er stelle ich hin und wieder fest, daß es recht lange dauert, bis scharf fokussiert ist. Macht sich dann in etwa so bemerkbar, als wenn man die Naheinstellgrenze unterschritten hat. Hauptsächlich merke ich es bei diesem Objektiv, wenn ich näher ranzoome. Mit dem Kitobjektiv hatte ich das nicht.
Rizzo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » SEL 35/1.8, Samyang 21/1.4, SEL 28/2.0 oder Sigma 30/2.8


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:32 Uhr.