![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.02.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 139
|
Nachtrag:
Ich hab mir jetzt das SAL35F18 geholt und es ist im Vergleich zum Minolta AF 50mm f/1.7 wirklich eine andere Hausnummer. Selbst bei Offenblende bildet es noch scharf ab, das Minolta konnte man da vergessen - es war eher flau und unscharf. Dazu ist der AF schneller und leiser... Leider hat mein Exemplar einen total wackeligen Tubus, der Fokusring eiert in alle 4 Himmelsrichtungen... das werde es wohl noch mal reklamieren müssen, hoffentlich ist das nächste Exemplar besser. Trotzdem bin ich mit der Entscheidung zufrieden. Die ersten Porträts haben mir gut gefallen. Mal sehen wie ich "back to the roots" mit nur zwei FB klar komme. ![]()
__________________
Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Detlef |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
|
Ich kenn das 16-50mm nicht, aber als Städtetrip Objektiv ist es bestimmt gut. Ich hatte an APSC das 16-105 für sowas. Das 35/1.8 Sony ist ein tolles Objektiv, aber für Portraits zu sehr Weitwinkel. Ganzkörper ja, aber Portraits zu verzerrend. Ich hatte mir das Sigma 85mm 1.4 für Portraits gegönnt, das ist der absolute Hammer. Auch an Vollformat. Klar, nicht leicht oder kompakt, aber dafür tolle Bilder mit selektiver Schärfe und schönem bokeh. Alternativ ggf das Sigma 50mm Art versuchen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 09.02.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 139
|
Zitat:
Für den einen sind die 75mm bei KB "Standard" für Porträts, die anderen beschwören das es 50mm sind... ![]()
__________________
Flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
|
Das Sony 35mm/1.8 SAM ist einfach "klapperig". Aber das ändert nichts an seiner Schärfe.
![]() Zum Thema WW: es ist ja nur für APSC gerechnet, insofern entspricht es in seiner Charakteristik auch einem 35mm. Ich hatte damit schon bemerkbare kissenförmige Verzerrungen von Porträts, zumindest wenn man sich auf das Gesicht /Brusporträt konzentriert hat. Es lässt sich gut rauskorrigieren, zB in Lightroom. Dennoch bleibt es ein Merkmal, das man mit 50mm oder noch besser 85mm an APSC nicht hätte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
![]() Aber lassen wirs gut sein. Soll jeder glauben was er will. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|