SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α65: Neues Porträtobjektiv, diesmal keine 50mm?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2017, 10:30   #1
Saiien II

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.02.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 139
Nachtrag:

Ich hab mir jetzt das SAL35F18 geholt und es ist im Vergleich zum Minolta AF 50mm f/1.7 wirklich eine andere Hausnummer. Selbst bei Offenblende bildet es noch scharf ab, das Minolta konnte man da vergessen - es war eher flau und unscharf.
Dazu ist der AF schneller und leiser...

Leider hat mein Exemplar einen total wackeligen Tubus, der Fokusring eiert in alle 4 Himmelsrichtungen... das werde es wohl noch mal reklamieren müssen, hoffentlich ist das nächste Exemplar besser.

Trotzdem bin ich mit der Entscheidung zufrieden. Die ersten Porträts haben mir gut gefallen.
Mal sehen wie ich "back to the roots" mit nur zwei FB klar komme.
__________________
Flickr
Saiien II ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.03.2017, 12:31   #2
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von Saiien II Beitrag anzeigen
Leider hat mein Exemplar einen total wackeligen Tubus, der Fokusring eiert in alle 4 Himmelsrichtungen... das werde es wohl noch mal reklamieren müssen, hoffentlich ist das nächste Exemplar besser.
Bei meinem SAL85F28 ist es genau so. Ich vermute, die Konstruktion ist bei den drei Joghurtbechern 35/50/85 gleich wackelig. Die BQ scheint darunter nicht zu leiden
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2017, 13:33   #3
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Ich kenn das 16-50mm nicht, aber als Städtetrip Objektiv ist es bestimmt gut. Ich hatte an APSC das 16-105 für sowas. Das 35/1.8 Sony ist ein tolles Objektiv, aber für Portraits zu sehr Weitwinkel. Ganzkörper ja, aber Portraits zu verzerrend. Ich hatte mir das Sigma 85mm 1.4 für Portraits gegönnt, das ist der absolute Hammer. Auch an Vollformat. Klar, nicht leicht oder kompakt, aber dafür tolle Bilder mit selektiver Schärfe und schönem bokeh. Alternativ ggf das Sigma 50mm Art versuchen.
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2017, 11:22   #4
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von jameek Beitrag anzeigen
Das 35/1.8 Sony ist ein tolles Objektiv, aber für Portraits zu sehr Weitwinkel. Ganzkörper ja, aber Portraits zu verzerrend.
An APS-C entspricht das 35er dem Bildwinkel eines 52,5 mm Objektivs bei KB. Das soll Weitwinkel sein? Na,ja.... nicht wirklich.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2017, 14:26   #5
Saiien II

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.02.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 139
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
An APS-C entspricht das 35er dem Bildwinkel eines 52,5 mm Objektivs bei KB. Das soll Weitwinkel sein? Na,ja.... nicht wirklich.
Da sagt jeder da was anderes...

Für den einen sind die 75mm bei KB "Standard" für Porträts, die anderen beschwören das es 50mm sind...
__________________
Flickr
Saiien II ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.03.2017, 14:36   #6
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Das Sony 35mm/1.8 SAM ist einfach "klapperig". Aber das ändert nichts an seiner Schärfe. Zumal es durch das geringe Gewicht ein tolles Immer-Mit-Dabei-Objektiv ist.

Zum Thema WW: es ist ja nur für APSC gerechnet, insofern entspricht es in seiner Charakteristik auch einem 35mm. Ich hatte damit schon bemerkbare kissenförmige Verzerrungen von Porträts, zumindest wenn man sich auf das Gesicht /Brusporträt konzentriert hat.
Es lässt sich gut rauskorrigieren, zB in Lightroom. Dennoch bleibt es ein Merkmal, das man mit 50mm oder noch besser 85mm an APSC nicht hätte.
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2017, 14:51   #7
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von jameek Beitrag anzeigen
Zum Thema WW: es ist ja nur für APSC gerechnet, insofern entspricht es in seiner Charakteristik auch einem 35mm.
Bestimmt nicht . Ich habe lange mit einem 35mm an APS-C fotografiert und das ist dank Cropfaktor 1,5 bestimmt kein WW. Wenn das verzeichnet hat das nichts mit WW oder nicht WW zu tun. Dann ist das Objektiv einfach schlecht korrigiert.
Aber lassen wirs gut sein. Soll jeder glauben was er will.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α65: Neues Porträtobjektiv, diesmal keine 50mm?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:54 Uhr.